Piel attackiert Klage der Verleger: Beinahe „lächerlich“
Die ARD-Vorsitzende Monika Piel hat die Klage von acht Zeitungsverlagen gegen die umstrittene "Tagesschau"-App scharf kritisiert. "Wenn die Lage nicht für einige Zeitungen so ernst wäre, wäre es fast lächerlich".
Kirch-Pleite: Prozessfortsetzung im Oktober – prominente Zeugen
Leo Kirchs Kampf um Milliarden von der Deutschen Bank geht erst im Oktober weiter. Dann will das Oberlandesgericht München weitere prominente Zeugen vernehmen - Altbundeskanzler Schröder allerdings nicht. Der Ausgang des zähen Ringens um die Pleite des einstigen Medienmoguls ist weiter offen.
ARD will bei aktuellen Themen künftig häufiger Programm ändern
Die ARD will ab Herbst mit dem bereits angekündigten neuen Programmschema die Informationsanteile im Ersten Programm stärken und künftig noch stärker als bisher auf aktuelle Ereignisse eingehen.
Ulrich Deppendorf bleibt Leiter von ARD-Hauptstadtstudio
Die ARD hält am Leiter ihres Hauptstadtstudios in Berlin fest und hat den Vertrag mit Ulrich Deppendorf bis zum 31. Mai 2015 verlängert. Das haben die Intendanten auf ihrer Jahrestagung in Würzburg am Dienstag beschlossen.
Niederlande: Digital-TV im Kabel wird zum De-facto-Standard
Ziggo, größter Kabelanbieter der Niederlande, will Kunden mit sanftem Druck die Umrüstung auf Digitalempfang schmackhaft machen. Ab sofort sind bereits im Basispaket mehr digitale als analoge Sender enthalten - allein 12 davon in HD-Auflösung.
USA: „Fluchverbot“ im Fernsehen verfassungswidrig?
Das Oberste Gericht der USA gab am Montag bekannt, dass es die Verfassungsmäßigkeit der von der Regulierungsbehörde Federal Communication Commission (FCC) verfassten "Anständigkeitsregeln" ("Indecency Rules") für die TV-Sender prüfen wolle.
Kultmoderator Carlo von Tiedemann feiert sein 40-Jähriges
Der beliebte TV- und Radiomoderator Carlo von Tiedemann feiert in dieser Woche sein 40-jähriges Dienstjubiläum beim Norddeutschen Rundfunk (NDR). Bekannt wurde von Tiedemann unter anderem für die "Aktuelle Schaubude".
Beginn des „Tagesschau“-App-Prozesses in einigen Monaten
Die gerichtliche Entscheidung über die Zulässigkeit der "Tagesschau"-App wird noch einige Zeit auf sich warten lassen. Bis zum Beginn des Verfahrens könnten noch zwei bis drei Monate vergehen.
[TV-Quoten] RTL führt bei Jung und Alt
Der Kölner Privatsender RTL hat am Montagabend sowohl im Gesamtpublikum, als auch bei den jüngeren Zuschauer die besten TV-Quoten verzeichnen können. Vor allem die Doku-Soap "Vermisst" fand viele Zuschauer.
„Wie Märchen“: US-Gericht erlaubt Verkauf gewalttätiger Games
Vor sechs Jahren wurde im US-Bundesstaat Kalifornien der Verkauf gewalttätiger Videospiele an Minderjährige als illegal erklärt. Am gestrigen Montag hat das höchste Gericht des Landes dieses Gesetz aufgehoben.