NRW-Zeitungsverleger: Mediengebühr gefährdet Pressefreiheit
Die neue Mediengebühr wird nach Ansicht von Christian Nienhaus, Vorsitzender der NRW-Zeitungsverleger, ARD und ZDF mehr Geld in die Kassen bringen. Das werde letztlich auch zusätzliche kostenlose Online-Angebote der Öffentlich-Rechtlichen zur Folge haben.
[TV-Quoten] ARD-„Schäferin“ hütet die meisten Zuschauer
Die ARD hat am Freitagabend mit dem Heimatfilm "Die Schäferin" das Quotenrennen der TV-Sender für sich entschieden - und zwar mit deutlichem Abstand.
MDR-Intendant kündigt „empfindliche Einsparungen“ an
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) steht nach Meinung des Noch-Intendants Udo Reiter vor empfindlichen Einsparungen. Die Entscheidungen über Kürzungen überlässt er jedoch seinem Nachfolger.
[In Kürze] Sachsens Regierungschef Vize des ZDF-Verwaltungsrats
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) ist neuer stellvertretender Vorsitzender des ZDF- Verwaltungsrats.
[Rückblick] Vor einem Jahr ging die Primacom AG insolvent
Die ostdeutsche Primacom AG wurde von den Banken in die Insolvenz getrieben um den hochprofitablen operativen Betrieb nach Meinung vieler Aktionäre per Enteignung zum Schleuderpreis billigst selbst zu übernehmen.
Online-Videos: Youtube dominiert den US-Markt – Vevo auf Platz 2
US-amerikanische Konsumenten haben laut einer Studie im Mai durchschnittlich 15,85 Stunden damit verbracht, Online-Videos zu sehen. Unangefochtener Marktführer in diesem Segment ist nach wie vor Youtube.
Wettschulden eingelöst: Gottschalk als DJ auf Mallorca
Moderator Thomas Gottschalk hat als Discjockey Urlauber auf Mallorca unterhalten. Der 61-Jährige legte am Donnerstag in einer Diskothek an der Partymeile in El Arenal Musik auf, wie das ZDF mitteilte.
[Hintergrund] ZDF: Ex-Volontär löst Schächter als Intendant ab
In den vergangenen Jahren gab es oft Streit um Spitzenpersonalien beim ZDF. Diesmal ging alles glatt: Thomas Bellut wurde mit überwältigender Mehrheit zum neuen ZDF-Intendanten gewählt.
Kunden bleiben PlayStation Network nach Hackangriff treu
Die Online-Plattform der Sony-Spielkonsole PlayStation 3 hat sich nach dem Datendesaster offenbar schnell erholt. Die Besitzer der PS3 nutzen die Dienste nach der vorübergehenden Abschaltung wieder fast wie gewohnt.
Datev-Chef übernimmt Ruder bei IT-Branchenverband Bitkom
Die deutsche IT-Branche hat einen neuen Chefrepräsentanten. Dieter Kempf folgt auf August-Wilhelm Scheer. Der Sicherheitsexperte will das Vertrauen ins Internet wieder steigern.