EU geht gegen Lizenzgeschenke an französische TV-Sender vor
Die Pläne der französischen Medienaufsicht CPA, den Privatsendern TF1, M6 und Canal Plus nach Abschaltung der analogen TV-Ausstrahlungen einen "Bonuskanal" zu spendieren, haben die EU-Kommission auf den Plan gerufen.
ARD-Intendanten beschließen Sparpläne und Leitlinien
Die ARD muss auch in Zukunft Geld sparen. So sollen Bereiche neu geordnet oder Kompetenzen gebündelt weden. Das entschied die Intendantentagung in Berlin.
Beschlossen: Slowakische Regierung schafft Rundfunkgebühr ab
Die slowakische Mitte-Rechts-Regierung um Premierministerin Iveta Radièová macht ihre Androhung wahr, dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender STV den Gebührenhahn zuzudrehen.
RTL-Programmplaner geht von Bord
Der Privatsender RTL hat seinen langjährigen Programmplaner verloren. Klaus Henning war 14 Jahre lang für das Programmangebot von RTL verantwortlich und verlässt nun das Unternehmen, um eine "neue berufliche Position" zu übernehmen.
RTL sendet Konkurrenz im November in Grund und Boden
Der Privatsender RTL hat mit Rückenwind von "Supertalent", "Bauer sucht Frau" und dem Finale der Formel-1-Saison die Senderkonkurrenz im November erneut deutlich auf Abstand gehalten.
BBC einigt sich in Pensionsstreit mit Gewerkschaften – Zugeständnisse
Die britische BBC hat im Dauerstreit um die Reformierung ihres Rentensystems nach monatelangen Auseinandersetzungen eine Einigung mit der Journalistengewerkschaft NUJ erzielt.
Tim Burton schreibt mit Fans an neuem Film-Projekt
Tim Burton arbeitet an einem neuen Film-Projekt. Die Handlung entwickelt der 52-Jährige gemeinsam mit Fans über die Online-Plattform Twitter. Das Projekt läuft bis zum 6. Dezember.
Komödien sind die beliebtesten deutschen Filme
Deutschen wird oft vorgeworfen, keinen Humor zu haben. Ein Vergleich von Kinofilmen widerlegt diese Aussage: Acht der zehn meistgesehenen deutschen Filmproduktionen der letzten 19 Jahre sind Komödien.
Rheinland-Pfalz zieht gegen ZDF-Staatsvertrag vor das BVG
Das Bundesland Rheinland-Pfalz reicht vor dem Bundesverfassungsgericht Klage gegen den ZDF-Staatsvertrag ein. Einen entsprechenden Beschluss des Regierungskabinetts bestätigte Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) am Dienstagnachmittag.
Sky und Samsung arbeiten für CI Plus zusammen
Sky Deutschland und Samsung haben eine Kooperation zu Android und CI Plus vereinbart. Die Sport-App des Bezahlsenders startet auf den Galaxy Smartphones und Käufer eines Samsung-TVs mit CI Plus dürfen sich auf eine Promotionaktion freuen.