Medienhüter fordern europaweites Frühwarnsystem
Berlin - Medienhüter fordern ein europaweites Frühwarnsystem der Medienanstalten für anstößige Fernsehformate wie "Erwachsen auf Probe" oder "Dschungelcamp".
ORF und Sky bekommen Fußballrechte für Österreichische Liga
Wien - In der österreichischen Fußball-Bundesliga bleibt alles beim Alten. Die Übertragungsrechte sicherten sich Sky und der ORF. Servus TV ging leer aus.
„Kampf der Titanen“ im Kino – BLU-RAY MAGAZIN berichtet
Leipzig - Das Remake zu Harryhausens Abenteuerklassiker "Kampf der Titanen" von 1981 ist ab dem 8. April 2010 auch in 3-D-Kinos zu sehen. Das DF-Schwestermagazin BLU-RAY MAGAZIN hat einen ersten Blick auf den Film geworfen.
Geschasster NDR-Redakteur arbeitete auch für Steuerzahlerbund
Hamburg/Kiel - Die Affäre um den Kieler Fernsehredakteur Gerd Rapior weitet sich aus. Die Kundenliste des Journalisten wird immer länger.
Murdoch an N24 interessiert
Unterföhring - Neben den Eigentümern der Nachrichtenagentur ddp interessiert sich auch Medienmogul Rupert Murdoch mit seinem Konzern News Corp für den Pro-Sieben-Sat-1-Sender N 24.
Digital-TV in Italien überholt Analog-TV
Rom - Zum ersten Mal gibt es in Italien mehr digitale als analoge Fernsehanschlüsse.
Studie: Mit Produktplatzierungen greifen Zuschauer häufiger zu
Köln - Mit Produktplatzierungen greifen Kunden eher zu der beworbenen Ware als nur bei klassischer Werbung. Das ist ein Ergebnis einer Studie, die das Institut Mediascore im Auftrag des RTL-Vermarkters IP Deutschland durchgeführt hat.
ORF soll sich an NDR ein Beispiel nehmen
Wien - Der Rausschmiss eines NDR-Redakteurs wegen unerlaubter Nebentätigkeit ist in Österreich auf Zustimmung gestoßen. Das Verhalten sollte ein Vorbild für den ORF sein, sagte ein FPÖ-Politiker.
Comcast zeigt live 3-D-Demo
New York - Der US-Kabelnetzbetreiber Comcast hat am Mittwoch erstmals eine Sendung testweise dreidimensional übertragen. Comcast gab damit einen Vorgeschmack auf das Masters-Golf-Turnier in 3-D.
Nagravision und Cyfrowy Polsat verlängern Kooperation
Cheseaux, Schweiz und Warschau, Polen - Der Verschlüsselungsspezialist Nagravision und die polnische Pay-TV-Satellitenplattform Cyfrowy Polsat verlängern ihre Kooperation um zehn Jahre.