Intel will das Internet auf den TV-Bildschirm bringen
San Francisco - Nach dem TV via Internet will Intel das Internet ins TV bringen. Dieses teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Fernsehsender und Zeitschrift schließen umfassende Medienkooperation
München - Tag für Tag und Woche für Woche befeuern sie mit ihren Geschichten und Werken weltweit die Seiten der großen Illustrierten, die Leinwände in den Kinosälen und die Bildschirme zuhause.
KEK verlängert Lizenz von Sat.1 und Jetix
Potsdam - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat auf ihrer dieswöchigen Sitzung die Verlängerung der Sendegenehmigungen von Sat.1 und Jetix für unbedenklich erklärt und einige Beteiligungsänderungen gebilligt.
Interview: „Wir sind die einzigen IPTV-Anbieter, die HDTV liefern“
Leipzig - HDTV ist in Deutschland erst mit einem geringen Angebot vertreten. Einer der Anbieter ist das IPTV-Paket von T-Home für Fernsehen über das Internet.
Emig-Prozess bringt belastende Momente für W. Mohren
Frankfurt/Main - Nach den letzten Aussagen im Betrugsprozess gegen den ehemaligen HR-Sportchef Jürgen Emig deutete es sich bereits an, nun ist klar: Vor dem Frankfurter Landgericht ist auch die Familie des ehemaligen MDR-Sportchefs Wilfried Mohren belastet worden.
Dreharbeiten für den “ Antichrist“ beginnen in NRW
Köln - Heute haben die Dreharbeiten zu Lars von Triers Film "Antichrist" in Nordrhein-Westfalen begonnen.
„Im Winter ein Jahr“ feiert Weltpremiere in Toronto
München - Caroline Links Film "Im Winter ein Jahr" feiert am 9. September im Rahmen des 33. Toronto International Film Festivals (TIFF) seine Weltpremiere.
TV-Produzent Hermann Joha träumt vom großen deutschen Action-Film
Dortmund - Fernsehproduzent Hermann Joha träumt vom ersten großen deutschen Action-Film. Das erklärte der ehemalige Stunt-Man in einem Gespräch mit der in Dortmund erscheinenden Westfälischen Rundschau (Donnerstagsausgabe).
EU genehmigt Fusion von JVC und Kenwood
Brüssel, Belgien - Die Europäische Kommission hat den geplanten Zusammenschluss der beiden japanischen Elektronikhersteller JVC und Kenwood abgesegnet.
Kennzeichnungspflicht für Stromverbrauch von TV-Geräten gefordert
Berlin - Das Öko-Institut und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisierten heute das Fehlen einer eindeutigen Kennzeichnung des Stromverbrauchs von Fernsehern.