Kabelnetzbetreiber Unitymedia verliert Bellmer
Köln - Christoph M. Bellmer, Chief Operating Officer (COO) von Unitymedia, verlässt mit Wirkung zum 31. Juli, aus privaten Gründen das Unternehmen.
Premiere legt Grundstein für neue Konzernzentrale
Unterföhring - Der Pay-TV-Anbieter Premiere hat mit dem Bau einer neuen Konzernzentrale begonnen. In der Premiere-Allee 1 in Unterföhring legte Unternehmens-Chef Michael Börnicke heute den Grundstein für das neue Gebäude.
Forum Digitale Medien fordert Beschleunigung der Digitalisierung
Berlin - Das beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) angesiedelte "Forum Digitale Medien-Aktion für Rundfunk und Neue Medien" (FDM) hat anlässlich eines Panels im Rahmen der Medienwoche@IFA eine Beschleunigung der Digitalisierung gefordert.
Kofler übernimmt Unternehmen für Energieeffizienz
München/Braunschweig - Nach Gründung seiner Kofler Energies AG übernimmt Ex-Premiere-Chef Georg Kofler die NEK Energy Consult AG.
Premiere startet größte Werbekampagne seit fünf Jahren
Leipzig - Seit einiger Zeit wird darüber berichtet und gemutmaßt - nun startet Premiere ab August die laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) "größte Marketingkampagne, die Premiere in den letzten fünf Jahren gefahren hat."
ARD und ZDF ziehen positive Tour de France-Bilanz
Saarbrücken - ARD und ZDF haben eine positive Bilanz ihrer Tourberichterstattung von 2008 gezogen. ARD/ZDF-Teamchef Roman Bonnaire sprach von einer der spannendsten Rundfahrten der letzten Jahre.
Expert: „Erweiterung der IFA um ‚Weiße Ware‘ ist sinnvoll“
Leipzig - Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) sind nicht nur Hersteller vertreten, sondern auch die Handelsorganisation Expert. Deren Geschäftsführer Volker Müller ist nicht nur auf die Unterhaltungselektronik gespannt, sondern auch auf die so genannte "Weiße Ware".
Türkei: Zeitung gibt Tipps gegen Youtube-Sperre
Ankara, Türkei - Seit 5. Mai ist in der Türkei der Zugang zu der Internet-Seite Youtube (unter anderen) durch Beschlüsse türkischer Gerichte gesperrt.
Grüne: „Die dubiosen Fahndungsmethoden der GEZ müssen ein Ende haben“
Leipzig - Wie die Gebühreneinzugszentrale sinnvoller organisiert werden könnte, darüber sprach DIGITAL FERNSEHEN mit der medienpolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.
Zeitung: US-TV-Werbebranche droht Rezession
New York, USA - Wahlkampf und Olympische Sommerspiele hätten das Geschäft eigentlich beflügeln sollen. Analysten befürchten aber, dass sich die Schwäche des Anzeigengeschäfts vom Zeitungs- und Radiomarkt auf die TV-Branche ausdehnt.