Interview: Die ARD-Fernsehlotterie ist zuversichtlich
Leipzig - Das verhängte Werbeverbot bringt die gemeinnützigen Fernsehlotterien in eine finanzielle Notlage. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Christian Kipper, dem Geschäftsführer der ARD-Fernsehlotterie und des Deutschen Hilfswerks.
Analyse: „Bauer sucht Frau“ populärer als der „Tatort“
Hamburg - MEEDIA, Deutschlands neues Medien-Portal, startet am Mittwoch eine mehrteilige Einschaltquoten-Analyse der TV-Saison 2007/08.
Götz George notiert Knöllchen in seinem Tagebuch
Hamburg - 16. Juli 2008 - Seit über 30 Jahren führt Charakterdarsteller Götz George Tagebuch.
Tatortregisseur Peter Vogel feiert in Berlin seinen 70.
Berlin - Anlässlich seines Jubiläums findet am 19. Juli in der Studiobühne des Kinos Babylon in Berlin eine Vorführung des Polizeirufs 110 "Der Schweigsame" unter Anwesenheit des Regisseurs statt.
TV-Wissensmagazin „Galileo“ startet in Norwegen und Schweden
München - Deutschlands erfolgreichstes Wissensmagazin "Galileo" (Pro Sieben) geht im Herbst in Schweden und Norwegen auf Sendung.
Leipziger Computerspielemesse strebt ins Ausland
Leipzig - Die Leipziger Messe will ihre Computerspielemesse Games Convention GC künftig verstärkt im Ausland etablieren.
Drei Diskussionen bei der „Medienwoche@IFA“
Nürnberg - Die Gesellschaft für Unterhaltungs-und Kommunikationselektronik (gfu) veranstaltet drei hochrangig besetzte Round-Table-Diskussionen im Rahmen des Kongressprogramms der "Medienwoche@IFA".
Messe „Homecinema High Fidelity“ im Oktober
Hannover - Wenige Wochen nach der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin findet in Hannover eine Messe für Hi-Fi- und Heimkino-Interessierte statt.
Verband: „Mehr Wettbewerb der Verwertungsgesellschaften ist zu begrüßen“
Berlin - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) hat die heutige Entscheidung der EU-Kommission in einem Kartellverfahren gegen die europäischen Verwertungsgesellschaften, so genannte CISAC-Verfahren, begrüßt.
ProSiebenSat.1: Bauer fordert nationale Medienstandort-Strategie
Saarbrücken - Der Direktor der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) Gerd Bauer hält die Zerschlagung von ProSiebenSat.1 für möglich.