Interview: NDR braucht Glück bei Berufung gegen PC-Gebührenurteil
Leipzig - Die "Rundfunkgebührenzahler Deutschland" (RFGZ) haben einen Klageerfolg gegen den NDR bezüglich einer Zweit-Gebühr für die gewerbliche Nutzung eines Computers erwirkt.
Zeitung: Sirius erwägt Ausstieg aus Bundesliga-Vermarktung
Hamburg - Nach der Entscheidung des Bundeskartellamts, wonach die Fußball-Bundesliga samstags vor 20 Uhr im Free-TV laufen muss, soll Leo Kirchs Firma Sirius den Ausstieg aus der Bundesliga-Vermarktung erwägen.
News-Corp-Rückzug aus Osteuropa nimmt Gestalt an
London, Großbritannien - Einzelheiten über Strategien eines möglichen Rückzugs von News Corp aus Mittel- und Osteuropa fangen langsam an, konkrete Gestalt anzunehmen.
Studie: Durchbruch der Blu-ray-Technologie dauert Jahre
Hamburg - Die hochauflösende Blu-ray-Technologie wird noch Jahre auf den Durchbruch warten müssen.
Schultheis verlässt ProSiebenSat.1-Tochter Seven Senses
München - Thomas Schultheis, Geschäftsführer der Seven Senses GmbH, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum Ende das Jahres verlassen.
Fußball-Bundesliga: Privatsender kritisieren Kartellamt
Berlin - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat die unlängst bekannt gewordenen Vorgaben des Bundeskartellamts für die Vermarktung der TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga als "massive Einengung des Spielfelds für den privaten Rundfunk" kritisiert.
Neuer Gesellschafter bei Romance TV
Ismaning - Die Merkur Thorhauer GmbH & Co. KG mit Sitz in Liederbach bei Frankfurt am Main beteiligt sich mit einem Anteil von 28,5 Prozent an der Romance TV GmbH & Co. KG, Ismaning, die den Sender Romance TV betreibt.
ProSieben begleitet „Just 4 Girls“ auf dem Weg in den Popstar-Himmel
München - "Musik bitte!" unter diesem Titel startet ProSieben am 28. August die erste von 16 Sendungen einer neue Staffel eines Popstars-Casting.
Fernsehen am Baggersee: Mini-DVB-T-Fernseher im Test
Leipzig – Sommerzeit ist Badewetterzeit. Und spätestens seit der Fußball-EM dürfte der eine oder andere Spaß daran gefunden haben, im Freien fernzusehen.
Zeitung: Nina Ruge zeigt Verständnis für Pannen
Dortmund - Nina Ruge hat Verständnis für Pannen bei Nachrichten-Sendungen.