ProSiebenSat.1: Analysten raten zum Verkauf der Aktie
Unterföhring - Analysten der Deutschen Bank raten Anlegern, die Aktie der ProSiebenSat.1 Media AG zu verkaufen.
HiFi-Branche musste 2007 Umsatzeinbußen von sieben Prozent hinnehmen
Leipzig - Der Umsatz von HiFi-Geräten ging 2007 auf rund 296 Millionen Euro zurück und rutschte damit unter die 300-Millionen-Euro-Grenze.
Verkäufe von Blu-ray-Discs in Deutschland stagnieren
Leipzig - Der Umsatz für Aufzeichnungsmedien ist rückläufig. Darunter fallen auch die so genannten High Definition Discs (Blu-ray). Dies geht aus dem Consumer Electronics Marktindex Deutschland (CEMIX) für den Zeitraum Januar 2008 bis März 2008 hervor.
Canal Plus erweitert Video-on-Demand-Angebot
Paris, Frankreich - Der Pay-TV-Anbieter Canal Plus sich mit den wichtigsten Vertretern der französischen Filmindustrie über die Vergabe der Rechte für die Video-on-Demand-Nutzung geeinigt.
Österreich: Vita TV bringt TV-Werbung ins Wartezimmer
Wien - Vita TV, das tonlose Wartezimmerfernsehen mit Lifestyle-Programm in TV-Qualität von Epamedia, ist nunmehr flächendeckend in ganz Österreich verfügbar.
Interview: Eigenes TV-Programm für Eintracht Frankfurt kein Thema
Leipzig - Die Fußball-Europameisterschaft ist Vergangenheit, aber schon in wenigen Wochen starten die drei deutschen Profiligen in die neue Saison.
Satforce soll an Arcon verkauft werden
Salzburg, Österreich - Die Satforce Kommunikationstechnik GmbH ist geschlossen worden und soll an die Arcon GmbH verkauft werden.
Handys ersetzen Festnetzanschlüsse
Berlin - Das Handy ersetzt in Europa zunehmend den Festnetzanschluss. Im Jahr 2007 verfügten durchschnittlich 24 Prozent der Haushalte in den Ländern der Europäischen Union ausschließlich über einen Mobilfunkanschluss.
Euronics erweitert Sortiment um Internet via Satellit
Hamburg - Wegen der großen Nachfrage hat auch Euronics, die derzeit umsatzstärkste deutsche Verbundgruppe im Bereich Consumer Electronics, Internet via Satellit von Star DSL ins Sortiment genommen.
Interview: „Öffentlich-rechtlicher Rundfunk muss beschränkt werben können“
Leipzig - Sollte bei den öffentlich-rechtlichen Sendern in Deutschland die Werbung abgeschafft werden? Darüber sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Monika Griefahn, der Sprecherin für Kultur und Medien der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag.