Verband: Europa korrigiert drohende Fehlentwicklungen
Berlin/Straßburg - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) begrüßt die Verhandlungen des Industrieausschusses des Europäischen Parlaments hinsichtlich des so genannten "TK-Paketes".
Bringt CI Plus eine Gängelung des Verbrauchers?
Leipzig - Der Nachfolgestandard für das Common Interface (CI) soll allen Marktteilnehmer Planungssicherheit bringen. Bleibt dabei der Verbraucher auf der Strecke?
Bleibt Werbung im Schnelldurchlauf im Gedächtnis?
Leipzig - Festplattenrecorder ermöglichen neben zeitversetztem Fernsehen auch das schnelle Vorspulen von Werbeblöcken. Doch bedeutet dies gleich eine Gefährdung des Geschäftsprinzips des kommerziellen Fernsehens?
Tagung: Wissen über High Definition ist wichtig
Hannover - Wissen über High Definition sichert wichtige Vorteile im Arbeitsalltag. Speziell für Entscheider und Multiplikatoren aus Produktion und Regie ist die "Hands on HD"-Tagung vom 24.- 25 Juli in Hannover konzipiert.
Digitalzwang im Kabel
Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium erhöht den Druck auf Kabelnetzbetreiber, die Sonderkanäle 4 und 5 zu digitalisieren. Programmanbieter befürchten Reichweitenverluste.
Werbung per Video im Online-Handel gilt als Umsatzhebel
Berlin - Die konsequente Einbeziehung von Videos wird dem Onlinehandel künftig noch mehr Wachstum bringen, so das Ergebnis einer Goldmedia-Studie.
Nina Bott kehrt zurück zum Daily-TV
Köln - Erstmals seit ihrer Rolle der Cora Hinze-Moreno in "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" ist die Hamburgerin Nina Bott wieder in einer täglichen Serie zu sehen.
Sat.1 Norddeutschland Hamburg entscheidet sich für Sony
Berlin - Die Sat.1 Norddeutschland GmbH, die als hundertprozentiges Tochterunternehmen von Sat.1 an den Standorten Kiel, Hamburg, Bremen und Hannover die Regionalprogramme "17:30 live" produziert, hat sich im Rahmen der Umstellung auf einen vernetzten, filebasierten Workflow für das Produktionssystem HDXchange von Sony entschieden.
Kabelinternet macht Telekoms den Markt streitig
Berlin - Immer mehr TV-Kabelnetzbetreiber bieten schnelles Internet über das Fernsehkabel an und werden damit zur ernsthaften Konkurrenz von Telekommunikationsunternehmen.
Discovery befördert Katja Hofem-Best und Magnus Kastner
München - Discovery Networks EMEA gab heute bekannt, dass die Eigenständigkeit der wichtigsten europäischen Regionen künftig ausgebaut werden soll.