DMAX schon 18 Jahre auf Sendung
DMAX startete im Jahr 2006 als erster deutscher Sender für Männer und wurde anfangs skeptisch beäugt - nun wird gefeiert.
Deutsche-Welle-Intendant will keine dritte Amtszeit
Der deutsche Auslandssender Deutsche Welle bekommt im kommenden Jahr einen neuen Senderchef oder eine neue Senderchefin.
Datenhunger: ChatGPT will 6,5 Milliarden Dollar von Investoren
Training und Betrieb Künstlicher Intelligenz sind teuer. Die Entwicklerfirma hinter ChatGPT will ihre Kassen nun mit Milliarden auffüllen.
Der ChatGPT-Erfinder OpenAI will sich laut Medienberichten...
ZDF-Reform soll digitales Angebot stärken und Personalkosten senken
Es soll die umfangreichste Reform im ZDF seit 25 Jahren sein mit mehr Fokus auf die digitalen Medien und Einsparungen bei den Personalkosten.
IFA lockte 215.000 Besucher unter Funkturm
Die 100. Jubiläumsausgabe der IFA ist beendet und lockte mehr als 215.000 Besucher aus 138 Ländern nach Berlin.
Hollywood-Streik hat Studio Babelsberg hohe Verluste beschert
Ein langer Streik von Drehbuchautoren und Schauspielern in Hollywood hat auch dem deutschen Studio Babelsberg schwer zugesetzt.
ARD will deutsche TV-Branche gegen Google, Amazon und Co. aufstellen
Die ARD plant eine Kooperation mit deutschen TV- und Radio-Sendern, um sich gegen die Marktdominanz von Google, Amazon und Co. zu wehren.
Glasfaser-Ausbau zu langsam: Keine Flächendeckung bis 2030
Während immer mehr Haushalte einen Glasfaser-Anschluss bekommen, verliert der Ausbau in der Fläche einer neuen Analyse zufolge an Tempo.
DVB-I Markteinführung in Deutschland rückt näher
Für eine Markteinführung von DVB-I ziehen ARD, ZDF, RTL, ProSiebenSat.1, die Deutsche TV-Plattform und weitere Teilnehmer an einem Strang.
Apple: Neues iPhone erwartet – weniger Funktionen in der EU
Es ist wieder Zeit für neue iPhone-Modelle von Apple. Sie sollen der aktuellen Generation ähnlich sehen - mit einer Besonderheit.