Nach „Morgenmagazin“-Absage: AfD-Chefin fordert Hayali-Absetzung
Nachdem AfD-Chefin Frauke Petry zweimal nicht beim ZDF-"Morgenmagazin" erschienen war, hatte sich die Moderatorin Dunja Hayali dazu geäußert - sehr zum Missfallen der AfD-Chefin, die nun die Absetzung von Hayali fordert.
Breitbandinitiative stellt sich beim Ausbau gutes Zeugnis aus
Trotz nicht enden wollender Diskussionen um Vectoring oder Glasfaser sieht die Deutsche Breitbandinitiative den Breitbandausbau auf einem guten Weg. Jedoch gelte es neben dem Ausbau auch die Nutzung nicht aus dem Auge zu verlieren.
Nach Bilanzskandal: Konzernumbau soll Toshiba retten
Nach dem Bilanzskandal will der Elektronikriese Toshiba mit einem Konzernumbau wieder Boden unter den Füßen gewinnen. Dafür trennen sich die Japaner von zahlreichen Konzern-Sparten.
Auch NetCologne beschleunigt Breitband-Internet
Die Kabelnetzbetreiber sorgen verstärkt für höhere Internetgeschwindigkeiten. Auch Netcologne zieht jetzt nach und verdoppelt für seinen Kunden ab April die Download-Geschwindigkeit.
Wegen Bestechlichkeit: Gericht verurteilt Ex-NDR-Redakteur
Während seiner Zeit als Redakteur beim NDR ließ er sich die Platzierung im Programm des öffentlich-rechtlichen Senders gut bezahlen. Nun wurde der ehemalige Redekteur wegen Bestechlichkeit verurteilt.
Gericht prüft Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrags
Die Kläger wollen nicht für etwas zahlen, das sie nicht nutzen.Die Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrags steht auch am Donnerstag im Zentrum der Verhandlungen am Leipziger Verwaltungsgericht.
RTL Plus: Comeback der RTL-Klassiker
Mit seinem neuen Sender RTL plus will RTL alte Sender-Klassiker wie "Dr. Stefan Frank" wieder zurück auf die Bildschirme bringen, Formate wie "Jeopardy" sollen sogar neu aufgelegt werden.
Nach WM-Skandal: Beckenbauer steigt bei Sky aus
Nachdem auch Franz Beckenbauer zuletzt verstärkt ins Licht des WM-Skandals gerückt ist, zieht er nun bei Sky die Reißleine: Der Fußball-Experte verlässt den Pay-TV-Anbieter.
Analogabschaltung wird Thema bei Medienforum NRW
Auf dem im Juni stattfindenden Medienforum NRW stehen in diesem Jahr neben medienpolitischen Fragen wie der Analogabschaltung im Kabel die Medienkonvergenz im Zentrum des umfangreichen Kongressprogrammes.
Telekom: Mit Open Cloud in Cloud-Markt Fuß fassen
Der Cloudmarkt wird bisher vor allem von US-Unternehmen beherrscht. Mit der auf der CeBIT vorgestellten Open Telekom Cloud hofft die Deutsche Telekom den ersten Schritt auf dem Weg zum führenden europäischen Cloud-Service zu gehen.