UN: iPhone-Streit mit Apple gefährdet Menschenrechte
Die Debatte um das Entsperren des iPhones, die in den USA um Apple entbrannt ist, könnte sich negativ auf die Menschenrechte auf der ganzen Welt auswirken. Vor diesem Szenario warnt jetzt zumindest die UN.
SWR beschließt stärkere multimediale Ausrichtung
Der Südwestrundfunk (SWR) will sich für die Zukunft fit machen und sich künftig verstärkt multimedial aufstellen. Dazu sollen die Redaktionen von TV, Radio und Online enger miteinander verzahnt werden.
ZDF-Fernsehrat lobt seine Transparenz
Mehr Transparenz in Bezug auf die Kontrollgremien der öffentlich-rechtlichen Sender: Der ZDF-Fernsehrat zeigt sich auf seiner jüngsten Sitzung mit den umgesetzten Transparenzmaßnahmen des Gremiums zufrieden.
Deutsche Verleger setzen Kampf gegen Google fort
Eine unendliche Geschichte scheint der Kampf der deutschen Verleger um die Umsetzung des Leistungsschutzrechtes zu werden. Nach der Niederlage vor dem Landgericht Berlin kündigten die Verlage bereits den Gang vor die nächste Instanz an.
BR: Rechnungshof offenbart riesiges Finanzloch
Das Finanzloch beim Bayerischen Rundfunk (BR) ist gewaltig. Laut Medienberichten soll der oberste Rechnungshof dem öffentlich-rechtlichen Sender in einem noch inoffiziellen Prüfbericht Sparmaßnahmen verordnen. Der BR-Verwaltungschef kündigt derweil schon Einschnitte beim Personal und Programm an.
Telekom startet Kabel-Internet via Glasfaser
Auch die Deutsche Telekom bietet künftig für die Wohnungswirtschaft ein Internet-Angebot mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s. Für "Zuhause Kabel Fernsehen" setzt der Bonner Konzern auf Glasfaser-Koaxial-Kabel bis in die Wohnung.
ProSiebenSat.1: Aufstieg in den Dax
Die Investitionen in die Digitalsparte haben sich für ProSiebenSat.1 gelohnt. Als erstem Internet- und Medienunternehmen ist dem Konzern der Aufstieg in den Leitindex Dax gelungen.
Comedian Mario Barth produziert sich künftig selbst
Mario Barth geht unter die TV-Macher. Gemeinsam mit der bisherigen RTL Executive Producerin Nadine Rapputan gründete der Berliner Comdian seine eigene Produktionsfirma Punchline.
Vox will mehr Eigenproduktionen und weniger Lizenzware
Mit "Club der roten Bänder" gelang Vox 2015 ein Überraschungserfolg. Weitere eigenproduzierte Serien sollen folgen. Der Free-TV-Sender der RTL-Gruppe will die US-Lizenz-Ware in seinem Programm reduzieren.
Studie: Vodafone und Telekom „fairste“ Mobilfunk-Anbieter
Die Auswahl an Mobilfunk-Anbietern wird immer größer, mittlerweile gibt es 15 Anbieter auf dem deutschen Markt. Und laut einer Studie sind vor allem Vodafone und die Telekom bei ihren Kunden besonders beliebt und wurden nun zu den "fairsten" Anbietern gekürt.