
St. Louis – Versehentlich hat der drittgrößte US-Kabelnetzbetreiber „Charter Communications“ 14 000 aktive E-Mail-Konten seiner Kunden gelöscht. Der Fehler geschah während einer Routine-Prüfung der Konten.
Wie bei zahlreichen E-Mail-Anbietern üblich werden auch bei „Charter Communications“ nichtgenutzte E-Mail-Accounts nach drei Monaten gelöscht. Nur dass eben diesmal auch 14 000 aktive Konten von den Servern verschwanden.
Der Ärger der Kunden war verständlicherweise groß: Private Mails, wichtige Dokumente oder gar Fotos waren einfach gelöscht. Der Kabelnetzbetreiber entschuldigte sich für die peinliche Panne und versprach jedem der betroffenen Kunden eine Gutschrift von 50 US-Dollar. Außerdem sollen die 14 000 Haushalte die Hilfe bei der Einrichtung ihres WLAN-Netzes kostenlos in Anspruch nehmen dürfen. In Zukunft will der Kabelnetzbetreiber solche Fehler ausschließen, indem die verwaisten Konten nicht sofort gelöscht sondern auf einen anderen Server geschoben werden sollen. [lf]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com