
Berlin/Leipzig – Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) überträgt künftig alle Daten-, Fernseh- und Hörfunk-Dienste über ein neues Netz, auch die Sendesignale der TV- und Radio-Programme.
Damit ist der RBBzwischen seinen insgesamt sechs Standorten, Regionalstudios und -büros mit einem hypermodernen Netzwerk verbunden. Das berichtet das Presseportal „Newsropa“.
Fast zweieinhalb Jahre habe die DREFA MSG das Projekt im Auftrag des RBB geleitet. In einem komplizierten Prozess hätten dabei u.a. die nicht vorhersehbare technische Probleme der Netzknoten und Audioschnittstellen beseitigt werden. Darüber hinaus hätten die Signalübergaberäume an allen Standorten auf die neue Technik angepasst werden müssen.
Neben baulichen Änderungen seien Elektroversorgung, Klimaanlagen und die Anlagen zur unterbrechungsfreien Stromversorgung neu dimensioniert werden. In einem siebenwöchigen Probebetrieb lief das redundant aufgebaute Netzwerk dann fehlerfrei, so das Presseportal.
Neben den Standorten Berlin und Potsdam betreibt der RBB Regionalstudios in Cottbus und Frankfurt (Oder), sowie Regionalbüros in Prenzlau und Perleberg. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com