
Überraschung aus dem Süden: Nachdem die Ad Alliance El Cartel Media, den RTLzwei-Vermarkter, nicht übernehmen durfte, tut sich dieser jetzt mit Warner Bros. Discovery zusammen.
Das Kartellamt war dagegen: Einen Zusammenschluss von RTL-Vermarkter Ad Alliance und RTLzwei-Vermarkter El Cartel Media wird es nicht geben. Für die RTL-Gruppe war das nicht die gewünschte Entscheidung und auch in Grünwald bei München, dem El Cartel-Sitz, dürfte klar geworden sein, dass die Vermarktung als kleiner Anbieter eben so seine Tücken hat. Vor genau diesem Hintergrund ist die Entscheidung zu sehen, dass El Cartel nun in Sachen Vermarktung mit Warner Bros. Discovery zusammengeht.
Die Firmen beabsichtigen zu diesem Zweck ein Joint Venture zu gründen, das ab dem Vermarktungsjahr 2026 aktiv wird – erneut vorbehaltlich der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Der Markenname lautet „El Cartel Brothers“. Der RTLzwei-Vermarkter El Cartel soll mit Start des Joint Ventures seine Vermarktungstätigkeit einstellen. „Mitarbeitende von El Cartel sowie dem bisherigen Sales-Team von Warner Bros. Discovery Deutschland werden in das Joint Venture wechseln“, heißt es in einer Mitteilung.
Eine „starke Kraft“
Nicole Glatzmaier, Geschäftsführerin von RTLzwei:“Dieses Joint Venture wird eine starke Kraft auf dem deutschen Bewegtbild-Werbemarkt sein. Es bringt unsere komplementären Portfolios zusammen und verbindet sie zu noch besseren Angeboten für die Agenturen und Kunden.„
Matthias Heinze, SVP Commercial & Geschäftsführer WBD GSA:“Strategische Partnerschaften wie diese sind eine zukunftsweisende Antwort auf die aktuellen Veränderungen in der Medienbranche und senden ein Signal der Stabilität und neuer Möglichkeiten für Werbekunden.“ Warner Bros. Discovery Deutschland veranstaltet die Free-TV-Sender DMAX, TLC, Eurosport 1, Home & Garden TV und Tele 5, die Pay-TV-Sender Discovery Channel, Animal Planet, Eurosport 2, Warner TV Serie, Warner TV Film, Warner TV Comedy mit dem [adult swim]-Block, Cartoonito und Cartoon Network sowie den Streaming-Service discovery+. 2026 steht der groß angekündigte Launch von HBO Max in Deutschland an.
Somit verändert sich auch die Vermarkterlandschaft mittelfristig. Schon bekannt war ja, dass RTL Deutschland (mit Ad Alliance) beabsichtigt, Sky Deutschland (und somit auch Vermarkter Sky Media) zu übernehmen. Auch hier müssen die Behörden grünes Licht geben. Das Closing wird für 2026 erwartet.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- warnerbros-discovery: WBD