
München – Sat 1 plant in der Zukunft seine prominenten Köpfe besser ins Rampenlicht zu rücken. Senderchef Bartl kündigte eine Offensive bei Entertainment und Infotainment an.
Sat 1 will mit neuen Show- und Comedyformaten, deutschen Eigenproduktionen und Infotainment-Sendungen wieder aus dem Quotentief heraus. Mit der neuen Strategie will der Privatsender dauerhaft über die 11-Prozent-Hürde beim werberelevanten Publikum kommen.
Insbesondere sollen die prominenten Köpfe besser ins Licht gerückt werden. So soll die Fußballmarke „ran“ weiterentwickelt werden und der bisher enttäuschende Johannes B. Kerner einen eigenen „ran“-Talk in einem neuen Studio in München bekommen.
Am Freitagabend plant der Privatsender eine neue Familienshow mit der zu Sat 1 zurückgekehrten Ulla Kock am Brink. In „Die perfekte Minute“ treten Kandidaten in verschieden Spielerunden gegeneinander an. Auch beim gegenwärtigen Poker-Boom will Sat 1 mitmischen und präsentiert die eigenentwickelte Show „Mein Mann kann“ (Arbeitstitel).
Auch der bisher erfolglose Komiker Oliver Pocher soll eine neue Show bekommen. Zur Fußball-WM will Pocher in einem zweiteiligen Spezial „Pochers Sommermärchen“ (Arbeitstitel) erklären, warum Deutschland Weltmeister wird.
Sat 1 will nach eigenen Aussagen mit dem „Großen Sat 1 Film“ am Dienstagabend wieder erstklassige und vielfältige TV-Unterhaltung bieten. Präsentiert werden hier Filme wie: „Callgirl Undercover“, „Bei manchen Männern hilft nur Vodoo“, „Sind denn alle Männer Schweine?“ oder „Die Frau des Schläfers“.
„Starke Akzente“ will der Sender mit Filmen wie „Die Wanderhure“ oder „Die Säulen der Erde“ setzen. Senderchef Andreas Bartl: „Das neue SAT 1 besinnt sich auf seine Stärken und erfolgreichen Werte, die den Interessen, Träumen und Lebenswelten der SAT 1-Zuschauer entsprechen“. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com