
Unterföhring – Der Satellitenbetreiber Astra Deutschland konnte die Zahl der digital über Astra Satelliten versorgten TV-Haushalte um 1,35 Millionen auf 11,2 Millionen steigern (+13,9 Prozent).
Das gab das Unternehmen heute auf einer Pressekonferenz bekannt. Mit diesem Ergebnis bleibt der Satellit nach Einschätzung des Satellitenbetreibers die führende Infrastruktur für digitales Fernsehen in Deutschland.
Über alle Ebenen – Satellit, Kabel, Terrestrik, IPTV – hinweg empfangen in Deutschland mittlerweile 20 Millionen oder 53 Prozent (2007: 42 Prozent) aller Zuschauer ihr Fernsehprogramm digital, das heißt jeder zweite TV-Haushalt hat sich bereits für das Fernsehen der Zukunft entschieden.
Im Infrastruktur-Vergleich liegt Satellit bei einem Digitalisierungsgrad von 69,4 Prozent, das Kabel bei 31,3 Prozent der TV-Haushalte. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen „Satelliten Monitors“, den das Marktforschungsinstitut TNS Infratest im Auftrag von SES Astra jährlich durchführt. Für die Untersuchung wurden im Herbst 2008 deutschlandweit 6 000 Interviews durchgeführt. Die Methodologie und Ergebnisse werden durch unabhängige Institute bestätigt.
Insgesamt wurden hierzulande zum Jahresende 2008 exakt 37,67 Millionen analoge und digitale TV-Haushalte gezählt. Diese verteilen sich folgendermaßen auf die einzelnen Empfangsebenen: Mit 16,2 Millionen Haushalten erreicht Satellit in 2008 einen Marktanteil von 43 Prozent.
Über das Kabel sehen derzeit 18,45 Millionen Haushalte fern, was einem Marktanteil von 49 Prozent entspricht. DVB-T kommt mit 2,75 Millionen Haushalten auf einen Marktanteil von sieben Prozent, gefolgt vom Internetfernsehen IPTV mit 270.000 gezählten Haushalten und einem Marktanteil von einem Prozent.
„Der diesjährige Satelliten Monitor bestätigt erneut, dass Satellit mit annähernd 70 Prozent Marktanteil der attraktivste digitale Empfangsweg ist und seine deutliche Führungsposition unter den Infrastrukturen behauptet“, sagt Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer Astra Deutschland.
„Dass mittlerweile jeder zweite Haushalt in Deutschland TV digital empfängt, ist ein wichtiger Meilenstein. Mit einer breit angelegten Digitalisierungskampagne wollen wir in diesem Jahr noch mehr Endkunden vom Wechsel zum digitalen Satellit überzeugen.“[mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com