
Bern – Das digitale Fernsehen ist in der Schweiz auf dem Vormarsch. Die neuesten TV-Zahlen zeigen, dass die Fernsehlandschaft im Umbruch ist.
Die TV-Zahlen für das zweite Halbjahr 2009 zeigen, dass sich der Fernsehmarkt in der Schweiz massiv verändert. Nach einem Bericht des schweizer Internetportals mattschiibe.ch mussten große Sender im Schnitt Zuschauerverluste hinnehmen und kleine Sender konnten neue Zuschauer gewinnen.
Außer SF1, SF info und 3 Plus haben alle großen Sender Zuschauer verloren. Insgesamt haben die Großen so viele Zuschauer verloren, wie etwa der ORF 1 insgesamt hat. Die Zuschauer sind zu kleineren Kanälen abgewandert, von denen die meisten ausschließlich digital zu empfangen sind.
Größter Gewinner ist DMAX. Der Männer-Kanal verdreifachte innerhalb eines Jahres seine Zuschauerzahl in der Schweiz und wurde im letzten Halbjahr von fast jedem vierten Schweizer mindestens einmal eingeschaltet. Zu den grossen Gewinnern der Digitalisierung gehören außerdem das neu national verbreitete TeleZüri und der Bildungskanal BR alpha. Sie konnten jeweils ein Drittel mehr Zuschauer für sich gewinnen.
Damit zeigt sich, dass viele Schweizer Haushalte nachdem sie ans digitale Netz angeschlossen sind, auch die größere Sendervielfalt zu nutzen beginnen. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com