
München – Der Pay-TV-Anbieter Sky und die Deutsche Netz Marketing GmbH (DNMG) haben einen Rahmenvertrag über die Einspeisung von HDTV-Programmen in die Kabelnetze der DNMG-Mitgliedsunternehmen geschlossen.
Das gaben die beiden Unternehmen in einer gemeinsamen Pressemitteilung am Mittwoch bekannt. Der Rahmenvertrag umfasst die Einspeisung sowohl der sieben derzeit ausgestrahlten Sky-HD-Programme als auch der drei neuen HDTV-Angebote, die am 13. August starten. Die mit der DNMG verbundenen Kabelnetzbetreiber können dem Rahmenvertrag beitreten und ihren Kunden fortan das bundesweit umfassendste HDTV-Angebot von Sky bieten. Bis zum Ende des Jahres soll die technische Reichweite des HDTV-Angebotes um 600 000 Kabelhaushalte angestiegen sein.
Alle zehn HD-Sender von Sky werden ab dem 13. August über Satellit verbreitet. Für Kabelkunden sind sie komplett über die regionalen Netze von Netcologne, Wilhelm Tel, Willy Tel, S+K Servicekabel sowie Teleco empfangbar. Darüber hinaus vereinbarte Sky eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Kabel & Medien Service (KMS) München, deren Kunden nun auch über die KMS-Verkaufsstellen Sky-Abonnements abschließen und die umfassenden Premium-Inhalte des Entertainment-Senders nutzen können.
Das Sky-HD-Paket umfasst bislang die sieben Sender Sky Cinema HD, Sky Sport HD, Disney Cinemagic HD, Eurosport HD, Discovery HD, National Geographic HD und History HD. Mit den Sendern Sky Sport HD 2, Sky Cinema Hits HD und Sky Action HD baut der Abonnement-Sender ab 13. August sein Angebot an hochauflösenden Programmen auf insgesamt zehn aus. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com