
London – Im Vorfeld der International Broadcasting Convention (IBC) hat der Verschlüsselungsanbieter NDS bekannt gegeben, dass die Pay-TV-Plattform Sky Deutschland die aktuelle Version der Middleware NDS Mediahighway anwendet.
Die neue Middleware von NDS nutzt eine Flash-basiertes System, um die TV-Benutzeroberfläche, grafische Elemente und die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern, teilt NDS mit. Neue DVB-S-Receiver für HDTV würden Mediahighway für die Unterstützung des Kompressionsstandards MPEG4 einsetzen, so der Anbieter.
Sky und NDS haben laut Unternehmen zudem die Benutzeroberfläche sowie das EPG für DVB-S-Receiver, die auf Mediahighway basieren, neu gestaltet. Dabei soll die neue Marke Sky sowie das Design angepasst und neue Funktionen der aktuellen Receiver-Generation von Sky implementiert werden.
Die neue Middleware ermögliche Sky, Broadcast Broadband TV (HbbTV) anzubieten. Bei HbbTV werden Nachrichten-, Informations- und Unterhaltungsangeboten für Konsumenten über Rundfunk- und Breitbandnetze mittels Receiver und Fernsehgeräte verbunden, die mit einem zusätzlichen Internetanschluss ausgestattet sind.
Gleichzeitig gestatte die Middleware den Zuschauern den Einsatz von HTML-basierten Internetbrowsern auf dem Bildschirm. Die neue Middleware-Version unterstütze außerdem Multithreading (gleichzeitiges Abarbeiten mehrerer Ausführungsstränge eines Prozesses) und den Mehrprogrammbetrieb. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com