
Ein Paukenschlag für die Bildqualität: Für Großbritannien hat Sky die ersten 4K-Inhalte für August angekündigt, in Deutschland zieht der Pay-TV-Anbieter nun nach und will seinen ersten UHD-Kanal im Herbst starten. Auch ein entsprechender Receiver soll auf den Markt kommen.
Mehr als nur Shopping- und Demo-Kanäle: Ultra HD scheint nun auch auf dem deutschen Markt durchzustarten. Als Antreiber erweist sich dabei der Pay-TV-Anbieter Sky. Während der Bezahlanbieter in Großbritannien schon im August erste 4K-Inhalte im Gepäck haben wird, wird es hierzulande im Herbst losgehen, wie Carsten Schmidt, Sky-Deutschland-CEO, am Montag im Rahmen eines Pressegesprächs in München mitteilte.
Bei der neuen Bildqualität setzt Sky auf sein mächtigstes Zugpferd: Den Sport, der den Anfang in Ultra HD machen soll. Noch im Laufe der kommenden Fußball-Saison, die in Kürze beginnt, will der Bezahlanbieter einen Ultra-HD-Sender an den Start bringen.
Entsprechende Tests für die UHD-Verbreitung hatte Sky schon in der Vergangenheit mehrfach durchgeführt, darunter auch bei verschiedenen Fußball-Spielen. Auch mit der geeigneten Technik will Sky im Herbst aufwarten: So soll eine Ultra-HD-tauglicher Receiver zu diesem Zeitpunkt auf den Markt kommen. Nähere Details gab der Konzern aber noch nicht preis.
UPDATE 26. Juli 2016, 14 Uhr
Wie Dirk Böhm, Director Sports Communications bei Sky Deutschland, unserer Redaktion gegenüber bestätigte, wird es sich bei der neuen Box um einen Sky+ Receiver handeln. [kw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com