
Laut einer neuen Analyse von Omdia wird der Absatz von TV-Geräten mit Bildschirmgrößen ab 80 Zoll von 2025 bis 2029 um rund 44 Prozent steigen. Während der Gesamtmarkt für Fernseher nur moderat wächst, zeichnet sich in diesem Premium-Segment eine spürbare Veränderung ab.
Die Omdia-Studie prognostiziert einen leichten Anstieg der globalen TV-Lieferungen insgesamt – von etwa 209 Millionen Geräten in 2025 auf ca. 211 Millionen im Jahr 2029. Das entspricht einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum (CAGR) von nur 0,4 Prozent. Anders sieht es bei den sogenannten Ultra-Large-TVs (80 Zoll und mehr) aus: Ihre Lieferung soll sich von rund 9 Millionen Einheiten in 2025 auf über 13 Millionen Geräte im Jahr 2029 erhöhen.
Wachstum trotz stagnierendem Gesamtmarkt
Sinkende Preise für große LCD-Bildschirme und Fortschritte in der Backlight-Technik werden als Hauptgründe genannt, warum dieses Segment stärker wächst. Zudem spielt die zunehmende Verbreitung von Mini-LED-Technologie, insbesondere RGB-Mini-LEDs, eine große Rolle. Diese sollen vor allem in Premium-Geräten in den kommenden Jahren verstärkt eingesetzt werden – ab etwa 2026.
Unterschiede in regionaler Entwicklung
Laut der Studie entfällt ein großer Teil des Absatzwachstums auf China und Nordamerika. Für 2029 erwartet Omdia, dass diese Regionen zusammen etwa 54 bzw. 28 Prozent des globalen Volumens für Ultra-Large TVs ausmachen werden. Auch in Westeuropa wird ein Wachstum erwartet – wenn auch von deutlich niedrigerem Niveau. Die Stückzahlen sollen dort von rund 503.000 Geräten in 2025 auf 643.000 80-Zoll- und größere Fernseher im Jahr 2029 steigen.
Obwohl RGB-Mini-LEDs viele Vorteile bringen – wie bessere Farbdarstellung und stärkere Leistung bei großen Bilddiagonalen – hängt der Erfolg stark davon ab, wie gut Hersteller das Local Dimming und andere Technikdetails umsetzen. Auch wenn Hersteller hohe Zahlen bei Dimming-Zonen nennen, entscheidet die tatsächliche Bildqualität über den Mehrwert für Verbraucher.
Auch interessant:
Bildquelle:
- df-samsung-tv-plus-lifestyle: Samsung