
New York – Das neue iPad von Apple hat an einigen Universitäten der USA Hausverbot. Als Grund geben die Lehranstalten übermäßige Belastungen der Uni-Netzwerke an.
Das iPad ist an vielen Universitäten in den USA nicht gern gesehen. Nach einem Bericht des „Wall Street Journal“ hat die Princeton University bereits 20 Prozent der am Campus befindlichen iPads sperren lassen. Als Grund dafür gab die IT-Abteilung der Universität die übermäßige Belastung des Uni-Netzwerkes an. danach sei es mehrfach zu Fehlfunktionen gekommen. Die Uni hat Angst, dass das komplette Computersystem durch die Nutzung der iPads gefährdet werden kann. Auch an anderen Universitäten hat es laut dem Bericht schon Netzwerk- und Sicherheitsprobleme durch den Einsatz der iPads gegeben.
Laut dem Bericht hat auch die Cornell University schlechte Erfahrungen mit den Produkten aus dem Hause Apple gemacht. Schon das iPhone habe die Bandbreitenkapazitäten völlig überlastet. Die Uni will nun sicherstellen, dass das iPad nicht die gleichen „verheerenden Auswirkungen für unser Netzwerk hat“. Auch andere Unis haben laut der Zeitung die Apple-Produkte verbannt, weil die Sicherheitsarchitektur ihrer Funknetzwerke diese Geräte nicht unterstützt. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com