
Lippstadt – Ab dem 4. Dezember 2009 müssen alle neu hergestellten Blu-ray-Discs mit der Funktion „Managed Copy“ ausgestattet sein, die das Anfertigen von legalen Kopien ermöglicht.
Dies sehen die Bestimmungen des Blu-ray-Inhaltsschutzes AACS vor, die im Dezember in Kraft treten, meldet das Onlineportal „Big Screen“.
Geplant sei, dass der Verbraucher seine originale Blu-ray Disc in den Player legt und im Hauptmenü die Option „Managed Copy erstellen“ erscheint. Nach der Auswahl der Funktion verbinde sich der Player online mit dem Authentifizierungsserver des jeweiligen Anbieters oder der AACS-LA (Advanced Access Content System License Administrator). Dieser überprüfe, ob und unter welchen Umständen eine Kopie der Blu-ray-Disc gestattet ist. Dabei könne die Anfertigung einer Kopie auch nur gegen eine Gebühr möglich sein.
Der Verbraucher hat davon laut Onlineportal vorerst noch nichts, da es bisher keinen Blu-ray-Player gibt, der eine „Managed Copy“ erstellen kann. Aufgrund des Mangels an entsprechenden Abspielgeräten habe die AACS-LA bereits die Inhalte-Anbieter bis zum 31. März 2010 von der Verpflichtung befreit, die Funktion auf ihren Blu-ray-Discs zu bewerben und auf den Hüllen zu kennzeichnen. Die ersten Authentifizierungsserver werden ebenfalls erst für Anfang 2010 erwartet. [mth]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com