
Los Angeles – Die großen Hollywood-Studios und US-Kabelgesellschaften wollen in einer millionenschweren Kampagne für Video-on-Demand-Dienste werben.
Die landesweite 30-Millionen-Dollar-Kampagne soll Video-on-Demand-Dienste (VoD) nach vorn bringen. Einer der Marketingschwerpunkte ist der Hinweis, dass die meisten Filme am Tag der DVD-Veröffentlichung auch schon im Internet über VoD gemietet oder gekauft werden können.
Die Initiatoren haben sich zu der Werbekampagne zusammengeschlossen, da die DVD-Verkäufe kontinuierlich zurückgehen. Seit dem Absatzrekord im Jahr 2004 ist der DVD-Markt um fast 30 Prozent eingebrochen. Dagegen boomt der VoD-Markt. Dieser wuchs allein im vierten Quartal 2009 um 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Die Kampagne wird von den größten US-Filmstudios und Kabelgesellschaften, wie Universal Pictures, Warner Bros., Sony Pictures, 20th Century Fox, Comcast und Time Warner Cable unterstützt. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com