
Berlin – Das ZDF fängt an, die Ausstrahlung im hochauflösende Fernsehformat (HDTV) verstärkt vorzubereiten. Bis zum HDTV-Start zu den Olympischen Spielen 2010 soll die Produktions- und Übertragungskette auf HDTV umgestellt sein.
„Die Zeit ist reif für HDTV, für eine wichtige Säule in der veränderten digitalen Welt“, erklärte der ZDF-Intendant Markus Schächter die Einführung von HDTV zur Chefsache. Dabei brüstete er sich im Rahmen eines Symposiums der Deutschen TV-Plattform in Berlin, dass das ZDF frühzeitig seinen Weg zum hochauflösenden Fernsehen festgelegt habe.
Schächter betonte, dass das ZDF schon jetzt einen beachtlichen Programmstock in „echtem“ HDTV schaffe, der den Einstieg in den Regelbetrieb ab 2010 erleichtern werde.
Das ZDF startet ebenso wie die ARD im Februar 2010 mit der Übertragung der Olympischen Winterspiele im kanadischen Vancouver in den HDTV-Regelbetrieb. Zuvor wird mit den Leichtathletik-Weltmeisterschaften im August 2009 in Berlin die heiße Vorbereitungsphase eingeläutet – als Host Broadcaster wird das ZDF dann weltweit ein HD-Signal anbieten. [lf]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com