
Mainz – Mit besonderen Filmen und Mehrteilern, Dokumentationen auf internationalem Niveau und fundierter politischer Berichterstattung in einem großen Wahljahr will das ZDF 2009 Qualitätsstandards der Branche setzen.
Das ZDF werde seine Programminvestitionen im nächsten Jahr verstärken, kündigte Intendant Markus Schächter bei der Beratung des Haushaltsplans 2009 im Fernsehrat in Mainz an.
Mit dem Haushaltsjahr 2009 startet das ZDF in eine neue Gebührenperiode. Wie der Sender mitteilt, kann die Periode finanziell unbelastet begonnen werden. Der Haushaltsplan des ZDF für das kommende Jahr schließt mit einem positiven Gesamtergebnis von 16,1 Millionen Euro; in dieser Höhe ist eine Zuführung zur Rücklage vorgesehen.
Auf der Ertragsseite überschreitet das ZDF mit einem Ansatz von 2.048,6 Millionen Euro erstmalig knapp die Zwei-Milliarden-Grenze. Dies ist im Wesentlichen auf die zu Beginn der neuen Gebührenperiode erfolgende Anpassung der Rundfunkgebühr zurückzuführen. Insgesamt hat das ZDF somit für weitere vier Jahre einen soliden finanziellen Rahmen, den es bei schwieriger werdenden wirtschaftlichen Bedingungen aber auch brauche, um seine Handlungsspielräume für die digitale Zukunft zu erhalten, betonte der ZDF-Intendant.
Außerdem teilte Schächter mit, dass das ZDF auf den digitalen Wandel gut vorbereitet sei. In den zurückliegenden Jahren habe der Sender „nicht nur eisern gespart“, sondern das ganze Unternehmen effektiver aufgestellt. [mth]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com