
Mainz – Bis Jahresende wird das ZDF aus seinem Online-Angebot etwa vier Fünftel aller Beiträge aus dem Netz nehmen.
Wie der ZDF-Sprecher Walter Kehr gegenüber DIGITAL FERNSEHEN auf Anfrage bestätigte, werden „mengenmäßig die meisten Seiten aus ZDF.de genommen“. Aber auch auf den anderen Online-Portalen Heute.de, Sport.ZDF.de, Tivi.de sowie Unternehmen.de werde es zu Kürzungen kommen. Pflichtveröffentlichungen und die Unternehmensseite, auf der Informationen zum Sender und seiner Organisation gegeben werden, sollen von der Ausdünnung nicht betroffen sein.
Die Reduzierung stehe im Zusammenhang mit dem zwölften Rundfunkstaatsvertrag und dem zugehörigen Telemedienkonzept. Der zwölfte Rundfunkstaatsvertrag sieht eine Sieben-Tage-Regelung vor, der zufolgedie Öffentlich-Rechtlichen ihre Beiträge nur noch bis zu sieben Tage nach der Ausstrahlung im Netz zeigen dürfen.
Das Telemedienkonzept regelt zudem, dass Angebote von ARD und ZDF nicht in Konkurrenz zu privaten stehen. Die Kontrolle darüber kommt im Drei-Stufen-Test zum Tragen (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Derzeit ist der Drei-Stufen-Test noch freiwillig, ab 1. Juni dieses Jahres wird er zur Pflicht.
„Im Vorgriff auf die Neuregelungen im nächsten Jahr werden wir einige Angebote deutlich straffen und uns auf unsere Kernkompetenzen im bewegten Bild konzentrieren“, sagte Kehr. Besonders bei den Textseiten werde gekürzt. Dadurch steige im Ganzen proportional die Anzahl bei Videos. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com