
München – Nach Informationen der „Sport Bild“ist der drei Milliarden Euro-TV-Vertrag zwischen der DFL und der Firma Sirius über die Vermarktung der Fußball-Bundesliga-Rechte ab 2009 wohl geplatzt.
Der drei Milliarden Euro teure TV-Vertrag zwischen der Deutschen Fußball Liga (DFL) und der Kirch-Firma Sirius über die Vermarktung der Bundesliga-Rechte ab 2009 ist offenbar geplatzt. Nach Informationen von „Sport Bild“ beschloss der Ligavorstand um Präsident Reinhard Rauball bereits auf seiner Sitzung am vergangenen Dienstag, die Option zu ziehen und bis zum 30. September aus dem Geschäft auszusteigen.
Wie die Zeitung berichtet, soll Hintergrund der Entscheidung soll, dass die 36 Profiklubs spätestens am 14. März 2009 die Lizenzunterlagen für die neue Saison bei der DFL einreichen. Bereits weit vorher müssten die Klubs aber Klarheit haben, mit welchen Einnahmen sie ab der Spielzeit 2009/10 rechnen können. Dies sei bei Aufrechterhaltung des Vertrages aber nicht der Fall. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com