
München – RTL 2 lockt seine Nachrichten-Zuschauer mit Videoclips.
Das stellt die Süddeutsche Zeitung in ihrer heutigen Online-Ausgabe (18. August) fest. Demnach sind die Zuschauer von RTL 2 mehr an Boulevard interessiert als an „öffentlich-rechtlichem Trockenfutter“. Fernsehnachrichten würden sich immer mehr zu einer Dienstleistung entwickeln, „die zunehmend amüsiert als informiert“, beschreibt der Medienforscher Georg Ruhrmann von der Universität in Jena laut Süddeutscher Zeitung die Nachrichtensituation. Diese habe er in der Studie „Veränderung von Nachrichtenfaktoren“ 2007 analysiert.
Die Jugendlichen seien jedoch nicht entpolitisiert, behauptet Jürgen Ohls, Chefredakteur bei RTL 2 Angaben der Süddeutschen Zeitung zufolge. „Aber sie wollen nicht jede Zeitlupenbewegung in Berlin sehen, sondern Ergebnisse. Und: „Wir sagen den Leuten: Es ist kein Verbrechen, nicht genau zu wissen, wo das Westjordanland liegt“. Gelegentlich ähnele sein Beruf dem eines Streetworkers, der „verzogene Kinder wieder auf die rechte Bahn bringen will“, kommentiert die Süddeutsche Zeitung.
Laut der Zeitung haben die „RTL 2 News“ „bemerkenswerte Einschaltquoten“, hätten diese in den ersten fünf Monaten des Jahres bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren doch bei knapp sieben Prozent Marktanteil gelegen. Im Frühsommer hätten die RTL-2-Nachrichten bei den Zuschauern zwischen 14 und 29 Jahren sogar „tagelang vor der ‚Tagesschau'“ gelegen. Selbst in der so genannten werberelevanten Zielgruppe von 19 bis 49 Jahren habe sie das Flaggschiff angehängt.
Das Konzept des RTL-2-Chefredakteurs „besser zwei Minuten Merkel als gar keine Merkel“ ist, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Das sei „Nachrichtenjournalismus im Namen der Zielgruppe, für deren Verlangen man bei RTL 2 offenkundig ein gutes Gespür entwickelt hat. Wenn man es nur geschickt anstellt, kann man dem eigenen Publikum mit dem Geschmacksverstärker „Dramatik“ sogar öffentlich-rechtliches Trockenfutter unterjubeln“, resümiert die Süddeutsche Zeitung. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com