
München – Dejan Jocic soll nach einem Zeitungsbericht nicht mehr Geschäftsführer von Bundesligavermarkter Sirius sein.
Das berichtet die Süddeutsche Zeitung. Seit vergangenen Freitag soll Jocic nicht mehr für Sirius tätig sein, gestern wurde zwischen Jocic und dem Leo-Kirch-Vertrauten Dieter Hahn dem Bericht zufolge die Auflösung des Arbeitsverhältnisses verhandelt.
Grund für die Trennung ist dem SZ-Bericht zufolge, dass Jocic neben seiner Tätigkeit als Sirius-Geschäftsführer auch eigene Geschäfte in den Räumen und mit den Mitarbeitern seines Arbeitgebers abgewickelt haben soll. Dabei soll es unter anderem um die Vermarktung der UEFA-Cup-Spiele des VfL Wolfsburg gegangen sein.
Auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN wollte Sirius den Bericht der Süddeutschen Zeitung bisher nicht kommentieren.
Jocic war vor seiner Tätigkeit als Sirius-Geschäftsführer unter anderem bei Arena und als Geschäftsführer von Pro Sieben tätig. [mth]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com