
Die Medienwächter haben dem jüngsten Zuwachs in der Sky-Senderflotte ihre Zustimmung erteilt. Der HD-Kanal darf nun für zehn Jahre über Satellit verbreitet werden.
Der neuste Senderzuwachs im Programmangebot des Pay-TV-Anbieters Sky wurde nun von den Medienwächtern abgenickt. Auf ihrer Sitzung am Dienstag erteilte die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) Sky Atlantic Plus Eins HD eine Sendezulassung für die Dauer von zehn Jahren, sodass der Sky-Sender als digitales Pay-TV-Programm über Satellit verbreitet werden darf.
Sky Atlantic Plus Eins HD war Anfang November über das Satellitensystem Astra 19,2 Grad Ost an den Start gegangen. Das HDTV-Angebot zeigt das Programm des Seriensenders Sky Atlantic HD um eine Stunde zeitversetzt und bietet den Zuschauern damit mehr zeitliche Flexibilität. Durch die kürzlich vorgenommene Erweiterung des Vertrages zwischen dem Pay-TV-Anbieter und HBO können sich die Zuschauer in Zukunft auch auf noch mehr Serien-Titel des US-amerikanischen Fernsehprogrammanbieters freuen, die dann im Programm von Sky Atlantic HD – und eine Stunde später auf Sky Atlantic Plus Eins HD – laufen werden.
Zu empfangen ist Sky Atlantic Plus Eins HD über Astra 19,2 Grad Ost. Die Parameter lauten 12070 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 27500, Fehlerkorrektur FEC 9/10).
Einen Überblick über die Sat-Frequenzen der für Deutschland wichtigsten Satelliten erhalten Sie in der täglich aktualisierten DF-Frequenzliste, die parallel auch als App für iOS und Android verfügbar ist.[kw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com