Netflix: Kein Umdenken bei Eigenproduktionen trotz mehr Lizenzen
Netflix bekommt von Studios wieder mehr Film- und Serien-Lizenzen. Die eigenen Produktionen will Netflix deshalb trotzdem nicht zurückfahren.
Rundfunkbeitrag 2025 – Länder wollen vor Erhöhung erst Sondergutachten
Der Rundfunkbeitrag soll ab 2025 um 58 Cent auf rund 19 Euro monatlich steigen. Das sieht eine Empfehlung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs...
Uplink und Divicon: Fusion von Radio-Sendeanlagen-Betreibern
Der Radiomarkt befindet sich im Umbruch. Die Übertragung via UKW sinkt langsam aber stetig. Digitale Übertragungen legen zu. Zwei führende Sendetechnik-Anbieter bündeln nun ihre Kräfte.
Bundesliga-TV-Rechte: Netflix raus, in Kürze Klarheit für Sky und DAZN
Die Auktion der TV-Rechte der Bundesliga beginnt. DAZN und Sky haben sich in Stellung gebracht, Netflix hingegen bestimmt nicht.
Vodafone in der Krise: 2000 Stellen sollen abgebaut werden
Vodafone ringt um Kunden und Marktpräsenz. Das Unternehmen will sich nun von über 13 Prozent der Belegschaft trennen.
Waipu.tv noch kurze Zeit reduziert: Ein Jahr Paramount+ gratis
Waipu.tv und Paramount+ im Sparpaket: Dank einer Kooperation der beiden Plattformen sollen Neukunden derzeit von einem Rabatt profitieren können.
ARD fordert Werbung in Mediathek aufgrund sinkender Einnahmen
Die ARD rechnet mit schwindenden Werbeeinahmen und fordert das Recht, Werbung in der hauseigenen Mediathek platzieren zu dürfen.
DMAX schon 18 Jahre auf Sendung
DMAX startete im Jahr 2006 als erster deutscher Sender für Männer und wurde anfangs skeptisch beäugt - nun wird gefeiert.
ZDF-Fernsehrat warnt vor dem Verlust von Sendern
Die Länder stehen kurz vor einem wichtigen Schritt bei ihrer Rundfunkreform. Die Chefin des ZDF-Fernsehrats schaltet sich mit einem Appell ein.
M7 beliefert O2 Telefónica für neues TV-Angebot
Die Telefónica-Gruppe hat im September ihre neue TV-Plattform in Deutschland gestartet - die Programme liefert im Hintergrund M7 zu.