Anga Com und Medienforum NRW bieten „vielfältige Mischung“
Die Zukunft des Digitalradios, Sportrechte und Breitband - in einem gemeinsamen Pressegespräch präsentierten die Kongressmesse Anga Com und das Medienforum NRW die Eckpunkte der im Juni stattfindenden Veranstaltungen. Dr. Peter Charissé, Geschäftsführer der Anga Com, kündigte "eine vielfältige und internationale Mischung aus Business, Technik, Politik und Regulierung" an.
Sky hebt Preise für Bestandskunden an
Sky hebt seine Abo-Preise an. Bis zu drei Euro müssen Bestandskunden ab Sommer abhängig vom Paket mehr bezahlen. Ein Zusammenhang mit dem laufenden Bieterverfahren um die Bundesliga-Rechte ist dabei nicht von der Hand zu weisen.
Ex-RTL-Chef: #Verafake ist Normalität im TV
Mit #Verafake brachte Jan Böhmermann fragwürdige Praktiken von RTLs "Schwiegertochter gesucht" ans Licht. Nun erklärt Ex-RTL-Chef Helmut Thoma, dass dies gängige Praxis im deutschen Fernsehen sei.
DW startet 24-Stunden-Programm in Washington D.C.
Die Deutsche Welle sendet ab sofort rund um die Uhr in der US-Hauptstadt - und ist zudem als Fenster in den ganzen USA via Satellit verfügbar.
Nach „Glücksrad“: RTL plant mit Sat.1-Moderator
Mit Jan Hahn will RTLs jüngster Senderzuwachs RTL Plus das "Glücksrad" neu aufleben lassen, die Pläne des Senders mit dem Moderator des "Sat.1 Frühstücksfernsehens" gehen aber die Rateshow hinaus.
Böhmermann-Skandal: Teile des Gedichts vermutlich strafbar
Hat sich Jan Böhmermann mit seinem Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten Erdogan nun strafbar gemacht oder nicht? Darüber muss bald ein Gericht entscheiden. Bundesrichter Fischer hält dabei zumindest einen Teil des Beitrags vermutlich für strafbar.
ARD und ZDF verlängern Leichtathletik-Rechte
Der Sport soll trotz des Verlusts der Olympischen Spiele auch weiterhin eine große Rolle bei den Öffentlich-Rechtlichen spielen. Und so werden ARD und ZDF auch künftig ausführlich über die deutsche Leichtathletik berichten.
Pensionsbremse bei ARD und ZDF: 12.000 Euro für RBB-Intendantin
Die Altersbezüge der ehemaligen Mitarbeiter von ARD und ZDF verursachen ein riesiges Loch in der Haushaltskasse des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. 12.000 Euro Pension im Monat soll die scheidende RBB-Intendantin Dagmar Reim laut einem Medienbericht erhalten.
NDR: Rundfunkrat gegen Senkung des Rundfunkbeitrags
Die Empfehlung der KEF zur erneuten Senkung des Rundfunkbeitrags stößt bei den öffentlich-rechtlichen Sendern nur auf wenig Gegenliebe. Auch der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks (NDR) sprach sich auf seiner jüngsten Sitzung dagegen aus.
Bayerns Siegesfeier: Warum der BR doch keine Live-Bilder zeigte
Nach dem Sieg gegen Dortmund im DFB-Pokal wollte der BR am Sonntag eigentlich die Siegesfeier des FC Bayern in München live zeigen, doch kurz zuvor wurde die Übertragung gestrichen - wegen finanziellen Forderungen des Fußball-Vereins.