Sky vermeldet neuen Zuschauerrekord
Der Oktober brachte für Sky Sport News HD einen neuen Rekord bei den Zuschauern. Der Sportnachrichtensender des Pay-TV-Anbieters konnte seine Reichweite dabei deutlich steigern.
Rundfunkbeitrag: Sixt verliert auch in zweiter Instanz
Aufgrund der neuen Rundfunkbeitrag-Regelung fühlen sich viele Firmen benachteiligt, so auch Sixt. Die Klage des Autovermieters gegen den Rundfunkbeitrag wurde jedoch auch in zweiter Instanz abgewiesen. Das Urteil ist noch nicht begründet, die Revision zugelassen.
Sicherheitslücke in Vodafone-Routern entdeckt
Vodafone-/Kabel-Deutschland-Kunden sind von zwei schweren Sicherheitslücken betroffen. Demnach können Daten-Diebe über zwei WLAN-Router, die das britische Unternehmen zur Verfügung stellt, Zugriff auf die Netzwerke von Kabelkunden erhalten.
Bildungsministerin: Kein Sender, aber Sendungen für Flüchtlinge
Um die Integration von Flüchtlingen zu fördern, forderte der Generalsekretär der CSU Andreas Scheuer eine Art "Deutsches Integrationsfernsehen". Für Bildungsministerin Wanka muss es nicht gleich ein Sender sein - schon spezielle Sendungen für Flüchtlinge bei ARD und ZDF wären ein Anfang.
Neues „Drosselgate“ für Telekom? Streit über Netzneutralität
Die Strategie der Telekom, aufgrund der schwammigen Formulierungen zur Netzneutralität das Schlupfloch der "Spezialdienste" zu nutzen, stößt sowohl in der Politik als auch im Netz auf Widerstand. Das Angebot der Umsatzbeteiligung klingt für die Start-Ups eher nach einer Drohung, als nach einem Versprechen.
Die Woche: Kampf um Bundesliga 2017 und neue TV-Sender
ARD-Sportkoordinator Balkausky kündigte eine große Schlacht um die Fußballrechte an, neue Sender wurden über Astra aufgeschalten und es gibt neue Details zu DVB-T2 HD. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Nach Abschaltung: Türkische TV-Kanäle senden auf Regierungskurs
Nach ihrer zwischenzeitlichen Abschaltung haben die beiden türkischen TV-Sender Bugün TV und Kanaltürk ihren Betrieb nun wieder aufgenommen: Unter staatlicher Obhut entspricht das gezeigte Programm kurz vor der Parlamentswahl in der Türkei nun dem Regierungskurs.
SES vermeldet steigende Umsatz- und UHD-Senderzahlen
Für das dritte Quartal kann Satellitenbetreiber SES positive Zahlen vermelden. Auf der Einnahmeseite konnte ein Plus erzielt werden, auch wenn der Gewinn leicht zurückging. Mit gleich sechs UHD-Sendern sieht sich SES aber für die Zukunft gerüstet.
Netzneutralität: Pläne der Telekom stoßen auf Widerstand
Nachdem die Verordnung zur Netzneutralität vom EU-Parlament am Dienstag in Kraft getreten ist, will die Telekom mit "Spezialdiensten" kleinen Start-up-Unternehmen gegen eine Umsatzbeteiligung helfen, gegen Google und Co. zu bestehen. Gegen diese "Spezialdienste" gibt es arge Proteste, denn eigentlich soll sich niemand eine "Vorfahrt" im Internet erkaufen können.
Amazon greift durch: Streaming-Konkurrenz aus Sortiment verbannt
Amazon setzt seine Ankündigung um und wirft die Streaming-Box-Konkurrenz aus dem Sortiment. Weder Apple TV noch Googles Chromecast sind seit Donnerstag im Sortiment zu finden. Grund sei die fehlende Unterstützung für Amazon Instant Video.