Apple-Chef: Brief gegen fallenden Aktienkurs
Wenn der Aktienkurs abstürzt, muss man mitunter ungewöhnliche Maßnahmen ergreifen. Dies tat auch der Chef des iPhone-Konzerns Apple - mit einem Brief.
EU-Kommission vor schärferer Überprüfung von Google
Im laufenden Kartellverfahren der EU-Kommission gegen Google haben die europäischen Wettbewerbshüter noch einmal nachgelegt und die Untersuchungen vertieft. Vor allem der Vorwurf des Kopierens von Inhalten anderer Webseiten steht dabei im Mittelpunkt.
Entsichern von iPhones: BGH entscheidet über Patent
Patentstreitigkeiten zwischen Smartphone-Herstellern: Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am heutigen Dienstag über das Patent zum Entsperren von iPhones. Konkurrent Motorola hatte Apples Patent in Frage gestellt.
Nach Reparatur: Wie sicher sind die Computer im Bundestag?
Nach der Hackerattacke auf den Bundestag ist die Generalüberholung des Systems abgeschlossen. Doch sind die Computer nun tatsächlich besser geschützt als vor dem Cyberangriff?
„Hart aber fair“: WDR weist Vorwurf der Zensur zurück
Nach der Herausnahme der kontrovers diskutierten Gender-Sendung von "Hart aber fair" aus der WDR-Mediathek mehrten sich die kritischen Stimmen gegen den öffentlich-rechtlichen Sender. In einer Stellungnahme setzt sich dieser jetzt gegen die Vorwürfe zur Wehr.
ProSiebenSat.1: Kommt nun die Senderexpansion?
Der Start des neuen Senders in der Schweiz könnte nur der Anfang gewesen sein. Mit der Umwandlung des Konzerns in eine Europäische Aktiengesellschaft könnte ProSiebenSat.1 weitgreifende Veränderungen in Angriff nehmen und seine lang angekündigte Senderexpansion durchführen.
Deutscher Fernsehpreis kehrt im Januar zurück
Mit neuem Konzept feiert der Deutsche Fernsehpreis im Januar 2016 seine Rückkehr. Von der einst pompösen Gala wird aber nicht mehr viel übrig bleiben. Stattdessen soll es ein Branchentreff der erfolgreichsten Produktionen werden - unter Ausschluss der TV-Öffentlichkeit.
Die Woche: Neuer Sender von ProSiebenSat.1 & Netflix wird teurer
Bei ProSiebenSat.1 tut sich viel: Ein neuer Sender wird für den Herbst angekündigt, während für den scheidenden Moderator Stefan Raab ein Nachfolger gefunden scheint. Zudem wird Streaminganbieter Netflix teurer und Microsoft verärgert seine Kunden mit einer Updateflut für Windows 10.
IFA soll frischen Wind in die Branche bringen
Die Branche freut sich über die IFA, denn zuletzt gab es nur rückläufige Zahlen. Man hofft auf eine Marktstabilisierung und dass die ausverkaufte Messe die neue Trendwende einleitet. Doch wird sich diese Hoffnungen erfüllen?
Formel 1 bleibt auch RTL erhalten
Die Würfel sind gefallen: Auch in den kommenden beiden Jahren bleibt RTL im Free-TV Deutschlands Formel-1-Sender. Am Freitag Nachmittag gab der Kölner Sender im Rahmen einer Pressekonferenz die Verlängerung bekannt.