TV-Comeback in Sicht? UFC siegt vor Gericht
Die 2010 verbotenen TV-Sendungen des Kampfsportverbandes UFC könnten schon bald wieder ins Fernsehen kommen. Denn das Bundesverwaltungsgericht Leipzig machte nun den Weg frei das von der BLM erteilte Verbot zu kippen.
ÖR und Privat: Gemeinsam gegen internationale Konkurrenz
Spitzenvertreter von öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern haben sich beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland für mehr Kooperation ausgesprochen. Die internationale Konkurrenz verlange mehr Zusammenarbeit - auch mit der Politik.
Anga Com 2015: Das komplette Kongressprogramm als Übersicht
Wenn die Anga Com am 9. Juni wieder ihre Tore öffnet, bekommen Besucher nicht nur zahlreiche Neuheiten und Trend der Empfangs- und Breitband-Branche zu sehen, sondern auch ein umfassendes Kongressprogramm geboten. Auf den 25 Panels werden dabei wieder die aktuellen Entwicklungen der Branchen diskutiert.
Digitalpläne der EU: Schrankenloser Onlinehandel
Die EU-Kommission hat ein neues Konzept vorgelegt, um die Digitalwirtschaft anzukurbeln. Grenzüberschreitender Onlinehandel soll einfacher werden, aktuelle Plattformen intensiv überprüft werden. Auch das Urheberrecht will die EU anfassen.
Breitbandausbau nicht vor 2019 realistisch
Auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland drehte sich die Diskussion um die Digitale Agenda der Bundesregierung. Obwohl der flächendeckende Breitbandausbau das Kernziel ist, wird er wohl erst 2019 realistisch.
Netflix-Chef: „TV-Unternehmen sind wie Faxgeräte“
Die re:publica in Berlin ist eröffnet, den ersten großen Auftritt hatte Netflix-Chef Reed Hastings. Er erzählte nicht nur ausgiebig von der eigenen Erfolgsgeschichte, sondern blickte auch in eine Zukunft, in der TV-Anstalten nur überleben werden, wenn sie sich den Sehgewohnheiten der Nutzer anpassen.
Bei Disney klingelt die Kasse
Obwohl Disney an den Kinokassen nicht ganz an alte Erfolge anknüpfen konnte, stiegen Umsatz und Gewinn des Konzerns deutlich durch den Verkauf von Fanartikeln und die Absätze in den Vergnügungsparks.
Cisco bekommt neuen Chef
Der Netzwerk-Ausrüster Cisco bekommt erstmals nach 20 Jahren wieder einen neuen Chef - und der hat einiges vor mit dem milliardenschweren Konzern.
Mehr Untertitel-Angebote bei RTL
Die Mediengruppe RTL weitet ihr Angebot für Hörgeschädigte immer mehr aus. Erstmalig können jetzt auch Live-Shows und Angebote von RTL Nitro mit Untertiteln verfolgt werden.
EU-Urteil: Sky siegt gegen Skype
Sieg für Sky: Das EU-Gericht hat im jahrelangen Rechtsstreit mit dem Telefonie-Dienst Skype nun zu Gunsten des Pay-TV-Anbieters entschieden. Die beiden Namen seien zu ähnlich, als das Skype sich den seinen als Marke schützen lassen könne.