Jugendkanal von ARD und ZDF: Geld spielt keine Rolle?
Neue Wege wollen ARD und ZDF mit ihrem Jugendkanal in Bezug auf Zielgruppe und Verbreitungsweg gehen. Zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Projekts sind bisher 45 Millionen Euro vorgesehen, aber laut dem Vorsitzenden des SWR-Verwaltungsrates Hans-Albert Stechl sollen die Planungen "wegen einer Million" nicht scheitern.
Indische Netzaktivisten gegen Facebook und Telekom-Anbieter
In Indien sind mehr als eine Milliarde Menschen noch nicht im Internet, dennoch steigt die Zahl der Internet-User dort so schnell wie kaum sonst irgendwo. Die großen Netzkonzerne stehen nun in der Kritik - Netzaktivisten protestieren.
Veruntreuungsfall beim Kinderkanal endlich abgeschlossen
Vier Jahre dauerte die Aufarbeitung, nun gibt es Ergebnisse: Der Veruntreuungsfall beim Kinderkanal in Erfurt hat arbeits- und strafrechtliche Konsequenzen für Mitarbeiter und externe Firmen. Der Gesamtschaden liegt im zweistelligen Millionenbereich.
CNN zurück im russischen Fernsehen
Rund vier Monate ist es her, dass CNN die Ausstrahlung seiner Programme in Russland beenden musste. Doch nun ist der US-Nachrichtensender zurück im russischen Fernsehen.
TV-Rechte: Spaniens Fußball hofft auf mehr Geld
Die Primera División will in Zukunft deutlich mehr Geld aus dem Verkauf der TV-Rechte einspielen. Möglich machen soll dies eine zentrale Vermarktung, die nun beschlossen wurde. Dadurch soll auch die Verteilung der Einnahmen gerechter werden.
Eigenes Studio: Youtube kurbelt deutsche Videoszene an
Youtuber aus Deutschland erhalten Unterstützung von der Videoplattform. In Berlin eröffnet das erste deutsche Studio für professionelle Videomacher - eine Win-Win-Situation.
Die Woche: Ende von EinsPlus & ZDFkultur, neuer Sky-Eventsender
Während EinsPlus und ZDFkultur noch immer auf ihre Abschaltung für den neuen Jugendkanal warten, plant Sky schon den nächsten Eventkanal. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Keine Geheimnisse mehr: Secret-App gibt Aus bekannt
Der virtuelle Beichtstuhl stellt den Betrieb ein: Nach 16 Monaten steht die Ausplauder-App Secret nun aufgrund mangelnder Anonymität und ausuferndem Mobbing vor dem Aus. Konkurrent Whisper hingegen kann über zehn Millionen Nutzer verbuchen.
BBC startet Premiumkanal BBC First in Niederlanden
Die britische BBC bringt ihren digitalen Premiumkanal BBC First nach Europa: Die Sendergruppe will dabei zuerst das niederländische Publikum mit hochklassigen Produktionen für sich begeistern.
Samsung rutscht trotz Plus ins Minus
Mehr verkauft und doch weniger eingenommen: Im Duell mit Konkurrent Apple muss Samsung im ersten Quartal 2015 einen harten Schlag einstecken. Die Hoffnung ruht jetzt auf neuen Smartphones - und der Halbleitersparte.