BR kommt wieder nicht mit seinem Geld aus
Der Bayerische Rundfunk schreibt wieder rote Zahlen: Da die Rundfunkanstalt erneut mehr Geld ausgegeben hat, als durch den Rundfunkbeitrag in ihre Kassen kamen, steht unter dem Strich ein Minus von fast 20 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr sieht die Bilanz aber schon etwas positiver aus.
SWR plant neues Medienzentrum
In Baden-Baden will der SWR ein neues Medienzentrum bauen. Das trimediale Medienzentrum soll Hörfunk, Fernsehen und Online verbinden - und viel Geld kosten.
Welt der Wunder TV Schweiz gestartet
Mit einiger Verspätung hat Welt der Wunder TV nun seinen Schwestersender in der Schweiz gestartet. Welt der Wunder TV Schweiz soll dabei nicht einfach das deutsche Programm kopieren, sondern ein eigenständiges Schweizer Programm werden. Der Muttersender macht unterdessen den nächsten Schritt in seiner Entwicklung.
Kabel Deutschland verliert Technik-Chef
Kabel Deutschland bekommt einen neuen Chief Technology Officer (CTO). Der aktuelle CTO Lorenz Glatz sei von seinem Posten bei dem Kabelnetzbetreiber zurückgetreten, wollen gut informierte Kreise erfahren haben.
Nach „Dschungelcamp“-Rüge: RTL schießt zurück
Ein Keks erhitzt die Gemüter: Da ein Leibnitz-Keks im Januar eine zu große Rolle im "Dschungelcamp" gespielt hat, bekam RTL Ärger mit den Medienwächtern. Eine Rüge folgte. Doch die Kölner fühlen sich ungerecht behandelt und schießen nun zurück.
Sky-Übernahme: BSkyB erwartet baldigen Abschluss
BSkyB kommt offenbar mit der angestrebten Übernahme seiner beiden Schwestern Sky Deutschland und Sky Italia gut voran. Bereits in wenigen Wochen will der britische Pay-TV-Konzern das Geschäft abschließen.
Netflix-Aktie stürzt ab
Es läuft doch nicht alles rund bei Netflix dieser Tage. In seinen Geschäftszahlen für das dritte Quartal musste der VoD-Anbieter schwächere Zahlen als prognostiziert bekannt geben. Die Netflix-Aktie brach zeitweise um 25 Prozent ein.
Bundesliga-TV-Gelder: Sky-Quoten einberechnen?
Die Gelder, die Bundesligaclubs aus der TV-Vermarktung bekommen, gehören zu ihren Haupteinnahmequellen und werden nach rein sportlichen Gesichtspunkten verteilt. In Zukunft könnte sich das ändern. Die DFL überlegt offenbar, die Einschaltquoten bei Sky in die Verteilung einzubeziehen.
Letzte Chance? Dritter Anlauf für Jugendkanal
Aller guten Dinge sind drei - doch gilt das auch für den geplanten Jugendkanal von ARD und ZDF? Zwei Mal schon reichte das Konzept nicht aus, nun muss sich das Projekt ein drittes Mal der Politik stellen - mit ungewissem Ausgang. Noch eine Chance wird er wohl nicht bekommen.
Geschnittene Szene in „The Walking Dead“: „Entmenschlichend“
Dass eine Szene der aktuellsten Folge von "The Walking Dead" auf Fox herausgeschnitten wurde, hat viele Fans empört. Wir haben mit Christina Heinen, Hauptamtliche Prüferin bei der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF), über die Szene, die Entscheidung und das Vorgehen der FSF gesprochen. Wer sich besagte Sequenz nicht spoilern möchte, sollte die zweite Frage allerdings überspringen.