Anga Com 2014 stellt ihr Programm vor – 20 Fachpanels
Die Fachmesse Anga Com wird auch in diesem Jahr von einem umfangreichen Kongressprogramm eingerahmt. Insgesamt 20 Kongresspanels finden vom 20. bis zum 22. Mai in Köln statt.
BBC als Pay-TV? Diskussion um neue Rundfunkfinanzierung
Die Diskussion um die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat am Wochenende auch Großbritannien erreicht. Demnach erstellte ein Gremium einen Vorschlag, nach dem die BBC ab 2020 zu einem Pay-TV-Angebot werden könnte, bei dem der Zuschauer auf freiwilliger Basis bezahlt. Die Rundfunkanstalt dementierte dies.
Lokal TV: „Senkung des Rundfunkbeitrags löst keine Probleme“
Die mögliche Senkung des Rundfunkbeitrags hat einen neuen Gegner. Statt die Gebühr für alle zu reduzieren sollten die Mehreinnahmen lieber den Lokalsendern zu Gute kommen, fordert der Bundesverband Lokal TV. Eine allgemeine Senkung würde keine Probleme lösen.
MDR-Verwaltungsrat wählt neues Präsidium
Der Verwaltungsrat des Mitteldeutschen Rundfunks hat Frank Möhrer zum neuen Vorsitzenden gewählt. Damit löst er am 23. März seinen Vorgänger Karl Gerhold ab. Mit Gerd Schuchardt bekommt der Vorsitzende zudem einen neuen Stellvertreter.
Jugendkanal von ARD und ZDF vor dem Aus?
In dieser Woche entscheidet sich das Schicksal des neuen Jugendkanals von ARD und ZDF. Laut einem Medienbericht soll aber schon vor der Konferenz der Ministerpräsidenten klar sein, dass das Projekt scheitern wird.
Filmemacher fordern: Mehr Qualität statt Beitragssenkung
Während sich die Mehrheit der Länder für die Senkung des Rundfunkbeitrags ausspricht, geht derweil die Kreativbranche auf die Barrikaden. Sie fordern, der von der KEF vorgeschlagenen Beitragssenkung nicht nachzukommen und die sich ergebenden finanziellen Freiräume lieber in eine höhere Programmqualität zu investieren.
Cebit 2014: Datensicherheit als Schwerpunktthema
Die diesjährige Cebit hat sich zum Ziel gesetzt, sich erstmals ausschließlich auf ein Fachpublikum zu konzentrieren. Dementsprechend sind auch die Schwerpunktthemen der weltgrößten Computermesse ausgelegt. Neben Datensicherheit werden auch Startups und Industrie 4.0 eine zentrale Rolle spielen.
Nach „Wetten, dass..?“-Rauswurf: Göller verklagt ZDF
Die frühere Redaktionsleiterin von "Wetten, dass..?", Birgit Göller, will nach ihrem Rauswurf durch das ZDF nun gerichtlich gegen den Sender vorgehen. Das ZDF hatte Göller nach der missglückten Sommerausgabe der Unterhaltungsshow 2013 auf Mallorca abgesetzt.
Festnetz: Vodafone plant Angriff auf die Telekom
Nach der gelungenen Übernahme von Kabel Deutschland macht sich Vodafone nun offenbar für einen Frontalangriff auf die Deutsche Telekom bereit. Denn die Briten wollen ihre Festnetzsparte Arcor mit Kabel Deutschland zusammenführen.
Der Fall Redtube – ein „veritabler Justizskandal“
Die Abmahnwelle gegen Nutzer des Porno-Portals Redtube wirft kein gutes Licht auf deutsche Juristen. Möglich wurden die Abmahnungen durch Beschlüsse des Landgerichts Köln. Die hiesigen Richter stehen nun in der Kritik - ebenso wie die Deutsche Telekom.