Studie: Finnen haben keine Lust auf Streaming
Werbefinanzierte Streaming-Dienste sind in Finnland zwar stark auf dem Vormarsch, jedoch nicht so wie bei den nordischen Nachbarn.
Belgien: Telenet sichert sich Rechte für deutsche Fußball-Bundesliga
Die deutsche Bundesliga kehrt in Belgien zurück zum Unternehmen Telenet.
„Wir müssen wirklich loslassen“: Redaktionen sollen nicht mehr nach „Printpfeife“ tanzen
Medienhäuser im Umbruch: Als "Forum für neue Ideen und Motor für konkreten Fortschritt im Qualitätsjournalismus" hatte die Verlagsgruppe Madsack ihr Branchentreffen angekündigt. Es gab durchaus kontroverse Debatten.
Telekom-TV-Chef zum WM-Deal: „Dimension, die es so noch nie gab“
Die Telekom wird alle Spiele der kommenden Herren- und Frauen-Fußball-WM zeigen. Über den großen Deal mit der FIFA haben wir mit Telekom-TV-Chef Arnim Butzen exklusiv gesprochen.
Blockierter Zugang: Disney+ erhält Abmahnung
Die Verbraucherzentrale NRW ist gegen Disney+ wegen einer Blockade vorgegangen. Mit Erfolg, wie die Zentrale nun mitteilte.
„Habe Applaus bekommen“: TV-Moderator Gary Lineker mit emotionalem BBC-Abschied
Ein Vierteljahrhundert moderierte Gary Lineker die Fußball-Sendung "Match Of The Day". Nach einer Kontroverse verabschiedet sich der Ex-Nationalspieler vorerst komplett aus dem Fernsehen.
RBB gegen Ex-Intendantin: Jetzt muss doch das Gericht entscheiden
Beide Parteien haben keine außergerichtliche Einigung gefunden.
Historische Bilder frei verfügbar: Neue Kooperation zwischen „Terra X“ und Bundesarchiv
Die ZDF-Reihe "Terra X" und das Bundesarchiv verkünden eine neue Kooperation, um historische Aufnahmen frei nutzbar anzubieten.
Berichte: Hackerangriff auf Irans Staatsfernsehen
Der Krieg zwischen Israel und Iran geht unvermindert weiter. Das Internet ist abgeschaltet, das Staats-TV soll gehackt worden sein.
„Radio Ready“: Initiative setzt sich für Radio in vernetzten Fahrzeugen ein
Eine Gruppe europäischer Rundfunkanstalten kämpft für den Erhalt des Radios in vernetzten Fahrzeugen.