BSkyB zeigt Live-Clips der Champions League auf Twitter
Großbritanniens größter Pay-TV-Anbieter will am heutigen Dienstag (22. Oktober) erstmals Live-Clips aus Champions-League-Übertragungen über Twitter verbreiten. Der Anbieter möchte mit der Aktion für seinen On-Demand-Dienst Now TV werben.
ORF kürzt Budget: 3sat um 40 Prozent, Sport+ um 70 Prozent
Der ORF steht unter Sparzwang. Aufgrund des Wegfalls der Gebührenrefundierung ab 2014 soll das Budget für den Spartensender Sport+ um 70 Prozent gekürzt werden. Eine Budgetkürzung um 40 Prozent erwartet angeblich auch 3sat.
ARD und ZDF gescheitert: Wimbledon bis 2016 nur im Pay-TV?
Nachdem es das Tennisturnier von Wimbledon in diesem jahr nur bei Sky zu sehen gab, werden zumindest die Öffentlich-Rechtlichen auch im kommenden Jahr nicht zum Zuge kommen. Bei der Rechtevergabe sind ARD und ZDF gescheitert.
VPRT hält auch ZDFinfo für überflüssig
Der VPRT nimmt das neue Digital-TV-Konzept von ARD und ZDF zum Anlass, um einmal mehr Kritik an den Spartenkanälen der Öffentlich-Rechtlichen zu üben. Nach den Ausführungen des Verbandes sei auch ZDFinfo überflüssig und ZDFneo würde mit lizenzierten US-Serien am Programmauftrag vorbei senden.
Watchever sichert sich „Under The Dome“
Der VoD-Anbieter Watchever hat einen neuen Deal mit CBS abgeschlossen. Damit sichert sich das Streaming-Portal die Rechte an Staffel eins und zwei von "Under The Dome".
Immer weniger Sport im Free-TV – Fußball-Anteil rückläufig
Das Angebot von Sport im deutschen Fernsehen ist in den letzten Jahren erheblich geschrumpft. So wurde 2012 15 Prozent weniger Sport ausgestrahlt, als dies noch 2002 der Fall war, so das Ergebnis einer neuen Analyse. Dabei ist auch der Anteil von Fußball deutlich zurückgegangen.
Media Broadcast: „Es gibt keine Digitale Dividende 2“
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) bereitet die Vergabe mehrerer Frequenzblöcke vor, darunter auch die Vergabe des 700-MHz-Bands, das bislang der Rundfunk für DVB-T nutzt. In Zukunft soll es den Mobilfunkern zufallen, ähnlich wie die Frequenzen im Rahmen der Digitalen Dividende 1. Laut DVB-T-Netzbetreiber Media Broadcast existiert jedoch keine Digitale Dividende 2.
RBB-Rundfunkrat erhält zwei neue Mitglieder
Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) nimmt zwei neue Mitglieder auf. Der Landesfrauenrat e.V. und der Frauenpolitische Rat Brandenburg e.V. entsendet Christine Färber und die Vereinigung der Unternehmerverbände Berlin und Brandenburg e.V. Christian Amsinck zum rbb.
Ufa-Chef gegen Gratis-Filme im Netz
Der renommierte Produzent Nico Hofmann hält nichts vom Plan des Filmemachers und Autors Fred Breinersdorfer, Filme im Internet gratis anzubieten, um Videopiraten das Handwerk zu legen.
ZDF will Regie bei 3sat übernehmen
Der Kultursender 3sat wird voraussichtlich bald unter alleiniger Regie des ZDF laufen. Das ZDF soll Programmplanung und Infrastruktur dann komplett übernehmen.