Studie: Zu wenige Info-Sendungen bei den Dritten
Eine Studie der Otto Brenner Stiftung stellt den dritten Programmen von SWR und NDR in Sachen Informationsprogramm ein schlechtes Zeugnis aus. Es dominieren Sendungen zu Garten, Kochen und Tieren.
HTC verkauft auch übrige Anteile an Beats zurück
Nachdem die bunten Beats-Ohrhörer nicht helfen konnten, die Absatzprobleme des Smartphone-Herstellers HTC zu beheben, verkauft HTC nun auch seinen restlichen Anteile wieder an den Kopfhörer-Spezialisten zurück. Stattdessen steigt nun ein Finanzinvestor bei Beats ein.
Wochenrückblick: Disney Channel im Free-TV, Wirbel um Unitymedia
Der Disney Channel hat in dieser Woche den Termin für seinen Free-TV-Start Anfang kommenden Jahres angekündigt. Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia sorgte unterdessen für jede Menge Wirbel. Was in dieser Woche sonst noch passiert ist, verrät Ihnen unser Wochenrückblick.
Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung
Die privaten Sender fordern von der neuen Bundesregierung eine deutliche Lockerung der Regeln für Werbung im TV. In den öffentlich-rechtlichen Sendern müsse die Werbung hingegen weiter begrenzt werden, so die Privaten.
SWR: Neue App für Blinde und Sehbehinderte
Mit seiner neuen App für Blinde und Sehbehinderte setzt sich der SWR für einen barrierefreien Zugang zu allen Hörfunkprogrammen ein. Vorerst wird der SWR-RadioPlayer jedoch nur für iPhone und iPad verfügbar sein.
Urteil: ProSieben darf keine regionalisierte Werbung senden
Der Free-TV-Sender ProSieben darf seine Werbeblöcke nicht an einzelne Regionen anpassen. Ein Gericht untersagte dem TV-Veranstalter am Freitag die Regionalisierung seiner Werbung. ProSieben will nun vor das Bundesverwaltungsgericht ziehen.
Blackberry: Partner wollen abspringen
Erneut schlechte Nachrichten für Blackberry: Nachdem das Unternehmen einen Milliardenverlust hinnehmen musste, will nun auch einer der Partner für die Fertigung aussteigen.
Eurosport: Exklusive Rechte an Champions League der Frauen
Bei Eurosport wird es auch weiterhin Top-Spiele der UEFA Frauen Champions League mit deutscher Beteiligung zu sehen geben. Der Sender sicherte sich dazu exklusive Rechte an den Partien der beiden deutschen Spitzen-Teams. Damit baut Eurosport sein Portfolio an Frauenfußball weiter aus.
Neue SWR-Landessenderdirektorin gewählt
Stefanie Schneider wird die neue SWR-Landessenderdirektorin in Baden-Württemberg. Der Landesrundfunkrat Baden-Württemberg wählte die 51-Jährige auf Vorschlag von SWR-Intendant Peter Boudgoust am heutigen Freitag in das Amt.
Sky: James Murdoch übernimmt Vorsitz des Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat von Sky Deutschland hat James Murdoch zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Der Sohn von Rupert Murdoch ist unter anderem bereits Mitglied in den Aufsichtsräten von 21st Century Fox und der News Corp. und gilt als Kenner der Branche.