„The Morning Show“: AppleTV+ kündigt Fortsetzung nach 2 Jahren an
Die vierte Staffel der gefeierten Serie hat ein fixes Startdatum.
Axel Springer baut 130 Stellen in der Holding ab
Axel Springer ist im Kern wieder ein reines Medienhaus. Der Umbau des Konzerns bringt Jobabbau in der Holding mit sich. Was ist geplant?
Streaming unter Druck: Worauf Nutzer 2025 wirklich Wert legen
TV-Nutzer müssen sparen und setzen auf einen neuen Trend, um die Kosten fürs Streaming zu drücken.
KI-Streit: Disney und Universal klagen gegen Midjourney
Die Entertainment-Konzerne Disney und Universal erheben schwere Vorwürfe gegen den KI-Bildgenerator. Das steckt dahinter.
Blitzumfrage: Französische Lokalradios unzufrieden mit Digitalradio DAB+
Lokale Radios in Frankreich sind unzufrieden mit dem Zuschnitt von Sendegebieten über DAB+.
Amazon-Chef: Werden durch KI weniger Beschäftigte brauchen
Schon seit Jahren gibt es die Sorge, dass durch Künstliche Intelligenz massenhaft Arbeitsplätze wegfallen könnten. Amazon macht jetzt klar: Software wird Jobs von Büroarbeitern übernehmen.
Studie: Reportagen im ÖRR facettenreicher und noch emotionaler
Otto Brenner Stiftung untersuchte „Vollbild“, „exactly“, „Ultraviolet Stories“, „Crisis – Hinter der Front“ und „Puls Reportage“.
Schweiz: Steht Swissinfo vor dem Aus?
Die Plattform ist immerhin eine wichtige Informationsquelle nicht nur für Schweizer.
Barrierefreiheit im Web: Bußgeldwelle statt Sommerpause?
Seit vergangenen Samstag ist digitale Barrierefreiheit für viele Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Es drohen rechtliche Risiken und teure Folgekosten.
TikTok & Co.: Über 60 Prozent der weltweiten Bevölkerung schaut Kurzvideos
Immer beliebter werden Kurzvideos auf Plattformen wie TiokTok, YouTube oder Instagram. Weit mehr als die Hälfte der Bevölkerung schaut diese Inhalte.