DFL erneut mit Umsatzrekord – TV-Vermarktung bleibt Cash Cow
Die 36 Vereine und Kapitalgesellschaften des Ligaverbandes DFL haben in der abgelaufenen Saison 2010/11 den siebten Umsatzrekord in Folge erzielt. Die Vereine fordern dennoch mehr Profit aus der TV-Vermarktung der Fußball-Bundesliga.
Kachelmann mit zurückhaltender Rückkehr ins deutsche Fernsehen
Knapp zwei Jahre nach seinem unfreiwilligen Verschwinden von den Bildschirmen wird Wetterexperte Jörg Kachelmann wieder im deutschen Fernsehen zu sehen sein. Die wenigsten Zuschauer dürften ihn allerdings tatsächlich zu Gesicht bekommen.
Studie: Über 1,34 Milliarden „smarte“ Geräte bis 2016
Laut einer aktuellen Studie der US-Forscher von NPD In-Stat sollen in den weltweiten Haushalten bis zum Jahr 2016 1,34 Milliarden vernetzte Geräte stehen. Im vergangenen Jahr erfreuten sich internetfähige Fernseher, Receiver, Spielekonsolen und Blu-ray-Player weiterhin steigender Beliebtheit.
Politik reagiert positiv auf Reformpläne für ORF-Gesetz
Die Bestrebungen des ORF-Redakteursrats für eine zügige Reform des ORF-Gesetzes finden nun auch erste Unterstützung in der Politik. Der ÖVP-Fraktionsvorsitzende und Mediensprecher Karlheinz Kopf wendet sich auch mit eigenen Vorschlägen an den Rat.
DF-Umfrage: HD-Kanäle von ARD und ZDF müssen komplett ins Kabel
Für die Leser von DIGITALFERNSEHEN.de steht eindeutig fest: Die hochauflösenden Kanäle von ARD und ZDF sind über die monatlichen Rundfunkgebühren finanziert und müssen deshalb auch flächendeckend in die bundesdeutschen Kabelnetze eingespeist werden.
Anga Cable 2012: Bereits 95 Prozent der Fläche vermietet
Für die kommende Breitband- und TV-Fachmesse Anga Cable 2012 haben sich nach Angaben des Veranstalters bereits 360 Unternehmen verbindlich angemeldet. Damit seien von der verfügbaren Standfläche bereits 95 Prozent vermietet.
Chinesische Investoren auf Einkaufstour in Hollywood
Einige Filmstudios der Traumfabrik Hollywood stehen laut Medienberichten kurz vor einer Übernahme durch chinesische Investoren. Nach gescheiterten Gesprächen mit "Twilight"-Produzent Summit Entertainment gehen die Verhandlungen mit Miramax weiter.
ARD-Programmbeirat bestätigt Führungsmitglieder im Amt
Die Diplompädagogin Petra Zellhuber-Vogel wird auch in den kommenden zwei Jahren den Vorsitz des ARD-Programmbeirates innehaben. Das Gremium hat die 55-Jährige in seiner Sitzung am 24. Januar im Amt bestätigt.
Sharp: Positive CES-Bilanz – 4K- und 8K-Modelle sind Zukunft
Der Unterhaltungselektronikhersteller Sharp hat eine positive Bilanz seines CES-Auftritts gezogen. Der Anbieter zeigte sich im EM- und Olympia-Jahr zuversichtlich, dass er vor allem für seine großen TV-Modelle mit Bildschirmdiagonalen von bis zu zwei Metern viele Käufer finden wird.
Schweden geht mit erstem eigenen Nachrichtenkanal auf Sendung
Mit TV4 News können schwedische TV-Zuschauer ab dem heutigen Dienstag erstmals einen eigenen 24-Stunden-Nachrichtenkanal empfangen. Das Pay-TV-Angebot wird in der ersten Woche kostenlos freigeschaltet und steht auch als Onlinestream bereit.