KDG: Wegfall von VH1, Nick Jr. und MTV Dance ist „Optimierung“
Die ohne vorherige Ankündigung zum 1. Dezember vollzogene Abschaltung der digitalen Spartensender MTV Dance, VH Classic und Nick Junior im Netz von Kabel Deutschland verärgert zahlreiche Zuschauer. Der Senderbetreiber MTV Networks weist auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de jegliche Schuld von sich.
Zeitreise im Breuer-Strafprozess – Erste Zeugen sagen aus
Der Strafprozess gegen Ex-Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer läuft. Nach Pannen und Verzögerungen sagten erste Zeugen aus. Breuer soll in einem Zivilverfahren um die Kirch-Pleite 2003 gelogen haben. Der damalige Richter entlastet Breuer und wundert sich über den Prozess.
SWR-Rundfunkrat genehmigt Haushalt – Innovationen fördern
Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner Sitzung am heutigen Freitag den Haushaltsplan 2012 genehmigt. SWR-Intendant Peter Boudgoust hat erneut die erfolgreichen Sparmaßnahmen der Rundfunkanstalt hervorgehoben.
Turner stockt Personal auf – mehr Eigenproduktionen geplant
Der Pay-TV-Anbieter Turner Broadcasting System Deutschland will zukünftig verstärkt auf Eigenproduktionen setzen. Dafür hat das Unternehmen, unter anderem verantwortlich für die Spartensender TNT Film und TNT Serie, sich personelle Verstärkung geholt.
LG-Displays-TV-Leiter wird neuer Chief Executive Officer
Der derzeitige Leiter des TV-Bereichs und Vizepräsident von LG Displays, Sang-beom Han, wird neue Chief Executive Officer. Er wird Kwon Young-soo zum 1. Januar 2012 ersetzen.
Fernsehfonds Austria fördert 11 Produktionen – 2 Millionen Euro
Der Fernsehfonds Austria wird 11 Fernsehfilmprojekte mit Fördermitteln in Höhe von über 2 Millionen Euro unterstützen. Die Gesamtsumme verteilt sich auf drei TV-Filme, zwei Serien und sechs Dokumentationen.
Kirch gegen Deutsche Bank: Nächste Runde im Mammut-Prozess
Vor dem Landgericht München I wird am heutigen Freitag der Strafprozess gegen Ex-Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer fortgesetzt. Zunächst dürfte das Gericht über eine Besetzungsrüge von Breuers Verteidigern sprechen.
Ohne Steve: Apple übt das Leben nach der Ära Jobs
Steve Jobs hat Apple zu einem beispiellosen Erfolg geführt. Nach seinem Tod müssen seine Mitstreiter beweisen, dass sie ohne ihn klarkommen können. Zum Erbe gehören nicht nur Milliarden auf der Bank und ein boomendes Geschäft, sondern auch ein gnadenloser Patentkrieg.
Stabwechsel in der Geschäftsführung von ProSiebenSat.1 Games
ProSiebenSat.1 Games stellt seine Führungsmannschaft neu auf. Achim Kaspers, Markus Büchtmann und Andreas Heyde sollen die Online-Spiele-Tochter des Medienkonzerns ab sofort in Personalunion in die nächste Entwicklungsstufe führen.
Österreichische TV-Sender erreichen mehr Zuschauer als 2010
Mit 36,5 Prozent durchschnittlichem Marktanteil zwischen Januar und November präsentiert sich der öffentlich-rechtliche ORF in Österreich weiterhin konstant. ORF 2 war im November das meistgesehene Fernsehprogramm des Landes.