RTL steigt aus VG Media aus
Köln - Die Mediengruppe RTL steigt aus der VG Media aus und will in Zukunft ihre Urheber- und Leistungsschutzrechte selbst wahrnehmen.
Neue DIGITAL TESTED mit Fernseher-Trends 2010 am Kiosk
Leipzig - Die neue Ausgabe des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED liegt ab sofort am Kiosk. Themen, welche in diesem Jahr vorherrschend sein werden, zum Beispiel 3-D, Neues aus der Blu-ray-Welt und HDTV, stehen im aktuellen Heft im Fokus.
„Titanic“ kommt als 3-D-Version
New York - Filme in 3-D sind derzeit der Renner. Nach dem weltweiten Siegeszug von "Avatar" soll James Camerons Kassenknüller "Titanic" 2012 erneut in die Kinos kommen. Dann als als 3-D-Version.
ZDF-Fernsehrat prüft Telemedienangebot
Mainz - Der ZDF-Fernsehrat hat am Freitag eingehend über die Online- und Teletext-Angebote von ZDF, 3 Sat und Phoenix beraten. Der Drei-Stufen-Test schreibt eine Prüfung des Telemedienangebotes der Sender vor.
Digitalisierung: Deutschland hinkt hinterher
Mainz - Deutschland hinkt bei der Digitalisierung im europäischen Maßstab weiter hinterher. Noch nicht einmal jeder Zweite schaut digital.
Bruttowerbemarkt wächst um 4,8 Prozent
Hamburg - Der Bruttowerbemarkt verzeichnete in den ersten beiden Monaten des Jahres 2010 ein Plus von 4,8 Prozent.
ZDF-Streit: Beck will vor Verfassungsgericht gehen
Hamburg - Im Streit um das ZDF will der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) notfalls selbst vor das Bundesverfassungsgericht ziehen, um dort prüfen zu lassen, ob der Einfluss von Politikern und Parteien in dem Mainzer Sender zu groß ist.
Beck will ARD und ZDF werbefrei machen
München - Der rheinlandpfälzische Ministerpräsident und Vorsitzende der Rundfunkkommission, Kurt Beck, will das öffentlich-rechtliche Fernsehen nach und nach werbefrei machen.
Schumi zieht die meisten Zuschauer
Leipzig - Michael Schumacher ist der Gewinner des Fernsehsonntags. Zwar kam der Kerpener beim Rennen nur auf Platz Sechs doch bei den Fernsehzuschauern ist er die Nummer Eins.
SPD für „behutsame Abkehr der Rundfunkgebührenpflicht von Geräteabhängigkeit“
Berlin - Die SPD-Medienkommission hat ein Eckpunkte-Papier für die Neuordnung der Rundfunkgebührenfinanzierung vorgestellt.