[Thema des Monats] Alles Info? Der Fall: Dokumentation
"Unsere Arbeit wird nicht angemessen gewürdigt", klagt der geschäftsführende Vorsitzende der AG Dok, Thomas Frickel. Die Klage richtet sich an die ARD speziell, an die TV-Sender im Allgemeinen. Dokumentationen waren das zweite, große Kritikthema am neuen Programmschema der ARD.
Merkel: ARD und ZDF sollen ihre Apps prüfen
Im Rechtsstreit um die "Tagesschau"-App hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ARD und ZDF zur genauen Prüfung ihrer digitalen Angebote aufgefordert. Die Öffentlich-Rechtlichen müssen den Privaten Freiraum lassen.
XBox 360 als Set-Top-Box – Update zu Weihnachten
Pünktlich zu den Weihnachtsfeiertagen könnte die Spielekonsole XBox 360 zum TV-Receiver werden. Microsoft-CEO Steve Ballmer hat auf einer Konferenz des Unternehmens ein entsprechendes Update für die Konsole angekündigt.
China: Keine Talentshow länger als 90 Minuten – Erfolg egal
Die chinesische Regierung hat die in China erfolgreiche TV-Talent-Show Super Girl abgesetzt. Der Grund ist kein moralischer, gar gesellschaftskritischer, die Sendung ist schlicht zu lang.
USA: Aus Netflix wird Netflix und Qwikster
Das amerikanische Unternehmen Netflix trennt die Video-on-Demand-Streams und den Verleih von Film-DVDs und Blu-rays per Mail. Das alte Kind DVD-Verleih bekommt einen neuen Namen. Mitbegründer Reed Hastings spricht sich aus.
FSK und USK ab sofort auch für Online-Medien zuständig
Die für die Freigabe von Filmen zuständige Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) und die für Videospiele zuständige Freiwillige Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) sind ab sofort auch für Freigaben für Online-Medien verantwortlich.
Medienboard: 1,65 Millionen Euro für 21 Filmprojekte
Zum vierten Mal in diesem Jahr fällt die Förderklappe: Das Medienboard Berlin-Brandenburg unterstützt aktuell 21 Filmprojekte in Produktion, Verleih und Vertrieb. Dafür werden 1,65 Millionen Euro investiert. Insgesamt wurden 48 Förderanträge gestellt, das entspricht einer Gesamtantragssumme von 6,5 Millionen Euro.
[TV-Quoten] Überragender Quotensieg des ARD-„Tatorts“
Der Sonntagabend liegt weiterhin fest in der Hand der ARD-Krimireihe "Tatort", die erneut den TV-Quoten-Tagessieg erreicht hat. Mit über 10 Millionen Zuschauern und einen Marktanteil von mehr als 28 Prozent konnte "Zwischen den Ohren" überragende Werte erzielen. Günther Jauch profitierte davon allerdings nicht.
[DI der Woche] Pay-TV-Anbieter verzeichnen Kundenwachstum
Der deutsche Pay-TV-Markt wächst. Im vergangenen Jahr verzeichneten alle Anbieter einen Zuwachs bei den Abonnements. Bei Kabel Deutschland scheint das Wachstum aber an Fahrt zu verlieren.
Satellit SES-2 startet Dienstagnacht ins All
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES wird seinen neuen Satelliten SES-2 in der Nacht vom Dienstag zu Mittwoch ins All befördern. Der Start soll an Bord einer Ariane-5-Trägerrakete erfolgen.