Von Trier bereut „Dogville“ nach Massenmorden in Norwegen
Der dänische Regisseur Lars von Trier bereut seinen Film "Dogville", weil er als Inspiration für den Massenmord an 77 Menschen in Norwegen gedient haben könnte.
MDR-Affäre um Unterhaltungschef schlägt weitere Wellen
Burda-Manager Philipp Welte und Volksmusik-Produzent Hans R. Beierlein wollen laut Medienberichten von dem zwischenzeitlich suspendierten MDR-Unterhaltungschef Udo Foht um Geld angepumpt worden sein.
Kinoumsätze: Die zehn erfolgreichsten Superhelden
Der Branchendienst "Hollywood Reporter" hat die erfolgreichsten Superhelden-Filme aller Zeiten zusammengestellt. Im Ranking tummeln sich zahlreiche Bekannte. Auffällig: Nur einer der Streifen kam in diesem Jahr in die Kinos.
Landgericht Hamburg: Urteil im NDR-Gammelfleischstreit
Das Landgericht Hamburg hat am Freitag die Klage des Geflügelfleischproduzenten Heidemark gegen den Norddeutschen Rundfunk abgewiesen. Es ist nach Einschätzung des Senders der vorläufige Schlusspunkt in einem seit mehr als drei Jahre andauernden Rechtsstreit.
Sky verstärkt Führungsmannschaft für den Fußballbereich
Der Bezahlanbieter Sky Deutschland hat einen neuen Führungsposten im Fußballbereich geschaffen. Uwe König wird ab 1. August die neu geschaffene Position des Director Football besetzen.
Kurios: Apple hat mehr Finanzreserven als US-Staatshaushalt
Der Erfolg des Computer- und iPad-Herstellers Apple ist legendär. Nun kann das Unternehmen von Steve Jobs allerdings auf einen sehr ungewöhnlichen Rekord blicken: Die Apple Inc. verfügt inzwischen über mehr Barreserven als der US-Staatshaushalt.
Bundesliga bei Sky: Neue Expertenrunde – Blick an Spielfeldrand
Sky-Sportchef Burkhard Weber will bei der Berichterstattung zur kommenden Saison der Fußball-Bundesliga mit einem neuen Experten-Trio stärker als bislang auf Analysen setzen, gleichzeitig aber auch das Geschehen links und rechts des Platzes im Blick behalten.
[Hintergrund] Briefkopf-Affäre: Erneuter Skandal beim MDR
Wieder erschüttert ein schwerer Skandal den Mitteldeutschen Rundfunk. Und auch diesmal steht die Frage im Mittelpunkt, ob bei der öffentlich-rechtlichen ARD-Anstalt die internen Kontrollen versagt haben.
Thinkpad-Hersteller Lenovo hält Mehrheitsanteil bei Medion
Nach der Genehmigung durch die EU-Kommission hat der chinesische PC-Spezialist Lenovo die Mehrheit am Aldi-Lieferanten Medion übernommen. Lenovo hat am Freitag rund 17,7 Millionen Medion-Aktien gekauft und besitzt nun mehr als 75 Prozent der Stimmrechte.
Komiker gesteht Torten-Attacke auf Murdoch – Hohn und Spott
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen: Der britische Komiker Jonathan May-Bowles hat nach seiner Schaumtorten-Attacke auf Rupert Murdoch die Tat vor Gericht eingeräumt - und den Medienmogul anschließend parodiert.