Rache für „kino.to“? Hacker legen GVU-Webseite lahm
Am Mittwoch hat die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) die Festnahme zahlreicher Betreiber des Online-Filmportals "kino.to" bekanntgegeben. Kurz darauf wurde die Webseite des Industrieverbands von Hackern lahmgelegt.
Tschechischer TV-Sender verliert überraschend seinen Chef
Der Intendant des tschechischen Fernsehens CT hat überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Jiri Janecek werde den öffentlich-rechtlichen Sender zum 31. August aus gesundheitlichen Gründen verlassen, bestätigte ein CT-Sprecher am Mittwoch.
Sony kündigt 3D-Monitor für die PS3 an
Seit dem vergangenen Jahr ist Sonys Spielekonsole 3D-fähig. Im Herbst 2011 soll ein spezieller 3D-Monitor für die Playstation 3 auf den Markt kommen, auf dem Nutzer zu zweit spielen können - ohne Split-Screen.
[In Kürze] BVDW-Präsidium bestätigt
Der Vorstand des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ist auf der der Mitgliederversammlung am gestrigen Dienstag (7. Juni) bestätigt worden.
[Hintergrund] kino.to: Was haben Nutzer zu befürchten?
Nach der Abschaltung der Internetseite kino.to, der Durchsuchung zahlreicher Wohnungen in verschiedenen Ländern und der strafrechtlichen Verfolgung der Betreiber ist die Verunsicherung groß. Was haben Internet-Nutzer zu befürchten?
Studie: LED, Internet und 3D keine zusätzlichen TV-Kaufanreize
Die Marktforscher von Display Search haben herausgefunden, dass neue Funktionen wie 3D-Darstellung und Internetfähigkeiten nicht automatisch eine Steigerung der TV-Absatzzahlen nach sich ziehen. Die Größe des Displays sei nach wie vor am wichtigsten.
ARD liebäugelt mit Gottschalk-Format vor der „Tagesschau“
Bei ARD und ZDF liegen offenbar verschiedene Pläne für Thomas Gottschalk in der Schublade. Nach Medienberichten soll der 61-Jährige fünfmal die Woche kurz vor der "Tagesschau" eine eigene Show bekommen.
Polizei-Aktion: „kino.to“ abgeschaltet – 13 Personen verhaftet
Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat am Mittwoch (8. Juni) in einem Schlag gegen das größte deutschsprachige Filmraubkopienportal "kino.to" zeitgleich über 20 Wohnungen, Geschäftsräume und Rechenzentren durchsucht und 13 Personen verhaftet. Die Internet-Seite wurde abgeschaltet.
Keine großen Überraschungen auf der Spielemesse E3
Computer- und Videospiele sind längst keine Nischenunterhaltung mehr - davon konnten sich die Besucher der weltgrößten Messe für Unterhaltungssoftware E3 in Los Angeles in diesen Tagen überzeugen. Doch die ganz großen Neuheiten blieben diesmal aus.
Kirch-Prozess: TV-Interview am zweiten Prozesstag im Fokus
Ein Interview mit dem früheren Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer spielt eine zentrale Rolle im milliardenschweren Drama um die Pleite von Leo Kirch. Das Oberlandesgericht will herausfinden, ob es Teil eines Plans war. Nein, sagen die beteiligten Journalisten.